Lucia-Weihnachtsmarkt
Beste für: Familien
Der Lucia-Markt bringt die besten Elemente der skandinavischen Kultur nach Berlin und ist ein warmer und einladender Ort. Dieser malerische Treffpunkt befindet sich im Innenhof einer ehemaligen Brauerei, der Kulturbrauerei, und ist von rot-weißen Holzständen gesäumt. Erwarten Sie minimalistisches Design und natürliche Materialien, handgefertigtes Kunsthandwerk und schlichte, stilvolle Dekorationen. Wir lieben die natürliche und unkommerzielle Atmosphäre dieses Marktes, dem es an der Frechheit einiger anderer familienorientierter Märkte mangelt. Fahrgeschäfte wie ein Bungee-Trampolin und ein altmodisches Kettenkarussell oder unterhaltsame Aktivitäten wie Armbrustschießen und Basteln werden die Kleinen beschäftigen. Der Markt ist mit etwa 60 Ständen auch nicht allzu groß, sodass man sich keine Sorgen machen muss, dass man sich gegenseitig verliert.
Aber Lucia richtet sich nicht nur an Kinder. Einer der geschmackvolleren Märkte überhaupt, auf dem Sie eine bezaubernde Auswahl an isländischen, finnischen, schwedischen und norwegischen Geschenken sowie Speisen und Getränken genießen können. Wärmen Sie sich in der mobilen Sauna auf (bekleidet!) und probieren Sie ein paar nordische Wintergetränke vom schwedischen Glogg über den finnischen Glögi bis zum isländischen Jolaglögg. Darüber hinaus beherbergt die Kulturbrauerei zahlreiche Bars und Restaurants sowie ein Theater, ein Kino und ein Museum zum Verweilen.
Für echten Weihnachtszauber besuchen Sie am 13. Dezember den St. Lucia-Tag. Um diese wichtige schwedische Tradition zu würdigen, führt ein Mädchen mit einem Lichterkranz auf dem Kopf eine Prozession aus Kerzenhaltern, Zwergen und Lebkuchenmännern an, während Chorgesang die Luft erfüllt. Festlicher geht es nicht.
Termine: Dienstag, 28. November – Freitag, 22. Dezember 2023
Adresse: Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Webseite: lucia-weihnachtsmarkt.de
Preis: freier Eintritt
Nowkölln Flowmarkt
Beste für: Schnäppchen
Im geschäftigen Herzen von Neukölln gelegen, erstreckt sich der alle zwei Wochen stattfindende Flowmarkt vom Maybachufer bis zur Friedelstraße. Es ist der perfekte Ort für einen Spaziergang. Genießen Sie die Landschaft, während Sie an den endlosen Ständen stöbern, die sich entlang des Wassers des Landwehrkanals erstrecken. Auf diesem Weihnachtsmarkt gibt es vielleicht weniger Schnickschnack, aber er ist einer unserer persönlichen Favoriten, wenn es darum geht, Second-Hand-Flohmarktjuwelen und handgefertigte Geschenke zu finden. Außerdem finden Sie köstliches Streetfood aus aller Welt sowie alle Weihnachtsklassiker. Wenn der Tag in die Nacht übergeht und die üblichen vereinzelten Lichter aufleuchten, können wir nicht anders, als diesen unverwechselbaren festlichen Nervenkitzel zu spüren. Ausgestattet mit Mützen, Handschuhen und Winterkleidung, umgeben von Menschen und dampfenden Imbissständen liegt eine Wärme in der Luft, die nichts mit dem Wetter zu tun hat. Schnappen Sie sich eine Tasse dampfenden Glühwein oder heiße Schokolade und genießen Sie die funkelnden Lichter, die sich im Fluss spiegeln. Sobald Sie mit dem Stöbern fertig sind, gibt es hier auch viele Straßenläden, Cafés, Bars und Restaurants zu entdecken, was es zu einem idealen Ziel für einen Bummel vor dem Abendessen macht. Für einige Inspirationen, wo man hier essen kann, finden Sie hier eine Übersicht der besten Restaurants in Berlin.
Termine: Während Sie den Markt das ganze Jahr über alle zwei Wochen besuchen können, findet der Weihnachts-Flowmarkt an jedem zweiten Sonntag am Samstag, den 10. Dezember 2023 statt
Adresse: Prinzenstraße 35, 10969 Berlin, Deutschland
Webseite: nowkoelln.de
Preis: freier Eintritt