Wachstum der nächsten Generation von Reiseberatern: 4 Dinge, die Reisebüros tun können

Das Reisen ist zurück und besser als je zuvor. Das Barometer des UN-Welttourismus berichtet, dass internationale Reisen im Jahr 2024 99% der Prä-Pandemie-Werte erreichten. Zusammen mit diesem Reisetuch steigt auch die Art und Weise, wie die Gäste ihre Reisen buchen, was zu überraschenden Erkenntnissen führt. Laut einer Umfrage von IBS Software, einem SaaS -Lösungsanbieter in der Reisebranche, werden traditionelle Reisebüros – oft als „veraltet“ bezeichnet – eine Wiederbelebung zwischen jüngeren Generationen, wobei 38% diese Methode bevorzugen, den höchsten Prozentsatz aller Altersgruppen. Diese Präferenzverschiebung war jedoch sowohl ein Segen als auch eine Herausforderung für die Reiseberaterbranche, da 59% der Agenturen Schwierigkeiten berichten, qualifizierte Kandidaten zu finden.

Um diese steigenden Anforderungen gerecht zu werden, muss die Reiseberatungsbranche in die Förderung der nächsten Generation von Reisebüros investieren. Das größte Hindernis für Agenturen, die sich mit Herausforderungen stellen, um Kandidaten zu finden, ist das Fehlen der richtigen Kombination von Fähigkeiten. Niedrige Lohn- und intensive Branchenwettbewerbe bieten ebenfalls Schwierigkeiten. Hier sind vier Strategien, die die Branche anwenden kann, um die nächste Generation von Reiseberatern zu kultivieren.

Umfassende Ausbildung

Die Reisebranche hat seit langem unter dem Motto betrieben: „Jeder kann ein Reisebüro sein“. Obwohl dieses Motto beträchtliche Freiheit bietet, kann es den mangelnden standardisierten Qualifikationen für aufstrebende Kandidaten schwierig machen, zu bestimmen, welche Fähigkeiten oder Zertifizierungen sie verfolgen sollten. Obwohl mehrere branchenbezogene Zertifizierungen vorhanden sind, wie z. Die Qualität des Trainings ist jedoch wichtiger als die Verfügbarkeit.

Praktische Schulungen müssen alle Aspekte der Branche umfassen, vom geografischen und kulturellen Wissen über den Kundendienst und die wesentliche Geschäftsführung. Es sollte auch den Schülern ermöglichen, praktische Erfahrungen zu sammeln und eine Form von Karriere-Jumpstart anzubieten, z. B. Networking-Möglichkeiten oder die Möglichkeit einer Vollzeitposition nach Abschluss.

Ein Beispiel für diese neueren, umfassenderen Trainingsprogramme ist Tourcademy durch Touraxis. Neben einem Online-Zertifizierungskurs können Studenten in Tourcademy ihre Ausbildung mit einem praktischen Kurs verbessern, der Erfahrung in der realen Welt bietet. Diejenigen, die beide Kurse absolvieren, erhalten eine umfassende Schulung und ein garantiertes Interview in der Branche.

Mentorsprogramme

Arbeitgeber priorisieren Kandidaten häufig mit Erfahrung in Bezug auf Zertifikate und Diplome. Ein Feld zu studieren ist eine Sache, aber es ist eine andere, es aus erster Hand zu erleben. Mentoring-Programme erfüllen beide Anforderungen und ermöglichen es den Kandidaten, eine praktische Perspektive der Reisebranche zu erhalten und gleichzeitig einen erfahrenen Mentor für Unterstützung zu haben. Diese Programme bieten auch zusätzliche Vorteile. Die Schüler erhalten eine personalisierte Lernerfahrung, die sie ermächtigt, Fragen zu stellen, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind und gleichzeitig in der Branche Fuß fassen.

Für Agenturen fungieren diese Programme als Filterprozess für Kandidaten. Viele sind von den Vergünstigungen der Branche angezogen, wie z. B. kostenlose Reise und flexible Arbeitsoptionen, übersehen jedoch die harte Arbeit und das Engagement, die erforderlich sind, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie die tägliche Routine beobachten, können sie den Schülern helfen, ihre Eignung für den Job zu bewerten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit mit jüngeren Reisebegeisterten erfahrene Berater wertvolle Einblicke in die Vorlieben jüngerer Reisender bieten, sodass sie ihre Strategien und Lehren anpassen können, um mit neuen Kunden besser in Resonanz zu kommen.

Karriere -Öffentlichkeitsarbeit

Ein weiterer Faktor, der die Kandidatenpipeline beeinflusst, ist ein Mangel an Bewusstsein für die Branche. In der Zeit der Online -Reisebüros (OTAs) und der digitalen Buchung erkennen viele Menschen nicht einmal, dass noch Reiseberater existieren, geschweige denn, dass es sich um eine praktikable Karriereoption handelt.

Die Teilnahme an Jobmessen und Einstellungsveranstaltungen senkt das Bewusstsein der Branche und ermöglicht es neugierigen Personen, Fragen zu stellen und mit erfahrenen Fachleuten zu interagieren. Schließlich ist eine bedeutende Anziehungskraft, ein Reiseberater zu sein, die persönliche Note, die sie bieten. Wenn Sie an Schulveranstaltungen teilnehmen, insbesondere in der Highschool -Ebene, werden den Schülern frühzeitig bekannt gegeben, wodurch sie die Arbeitsplätze verstehen und ihre nächsten Schritte entsprechend planen.

Startupinitiativen

Reisen ist eine der wettbewerbsfähigsten Branchen der Welt, und es ist nicht einfach, in sie einzubrechen. Das Starten eines neuen Unternehmens erfordert viele Ressourcen, und diejenigen, die allein streiken möchten, können Schwierigkeiten haben, erfolgreich zu sein. Die Branchen können sich jedoch nicht ohne eine gesunde Portion Innovation entwickeln, sodass es im besten Interesse größerer Agenturen und Organisationen ist, neue Unternehmen auf diesem Gebiet zu unterstützen. Durch die Erstellung von Startup -Initiativen und Investitionsprogrammen können Sie Talente effektiv einteilen und gleichzeitig in die Branchenforschung investieren.

Nach vorne schauen

Die Reiseberatungsbranche wächst nicht nur; Es entwickelt sich auch weiter. Die Bedürfnisse und Erwartungen von aufstrebenden Reisenden unterscheiden sich von denen früherer Generationen. Die Art und Weise, wie Menschen buchen, und die Technologie dahinter ändert sich ebenfalls. Um sicherzustellen, dass die Branche diese erhöhte Nachfrage nicht nur überlebt, sondern auch gedeiht, müssen Branchenveteranen die nächste Generation durch bessere Schulungen, Gelegenheiten und Verbindungen vorbereiten und unser Fachwissen und unsere Ressourcen teilen.


Autoren: Jakes Maritz und Carl Cronje, Mitbegründer von Touraxis


Themen aus diesem Artikel zu erkunden