Update: 6. Januar 2024, 8:21 Uhr ET
Nachdem der Wintersturm Blair am Wochenende den Reiseverkehr im Mittleren Westen beeinträchtigt hatte, ist er nun auch in den Mittelatlantik vorgedrungen, wo er starke Schneefälle auf wichtige Reiseziele wie Baltimore, Charleston, Cincinnati, Philadelphia, Pittsburgh und Washington, D.C. abwirft
Laut Weather.com herrscht in der Region mäßiger bis starker Schneefall mit einer Sichtweite von einer halben Meile oder weniger. Regierungsbeamte warnen, dass Reisen vermieden werden sollten, bis der Sturm vorüber ist.
Mehr als 50 Millionen Menschen unterliegen weiterhin der Winterwetterwarnung – was Sie heute vom Wintersturm Blair erwarten können: https://t.co/iIZYEtps1Apic.twitter.com/A73Cx3Ht9S
– Der Wetterkanal (@weatherchannel) 6. Januar 2025
Prognostiker gehen davon aus, dass der Schnee und der Schneeregen den ganzen Montag bis in den Abend hinein anhalten und dann nachlassen, aber der Schnee und das Eis, die der Wintersturm Blair hinterlassen hat, dürften am Dienstagmorgen in einigen Gebieten Auswirkungen auf den Reiseverkehr haben.
Was die Luftfahrtbranche betrifft, so haben die Fluggesellschaften bereits damit begonnen, Reiseerleichterungen und Umbuchungsgebühren zu erlassen. FlightAware berichtete, dass mit Stand Montag um 8:13 Uhr ET 1.446 Flüge gestrichen und weitere 789 verspätet waren.
Ein gewaltiger Wintersturm verbreitet reisendes Eis und Schnee über Millionen von Amerikanern von den Ebenen bis zum Mittelatlantik. https://t.co/Uvr5hXCTsapic.twitter.com/j6LYBUZ7df
– AccuWeather (@accuweather) 5. Januar 2025
Zusätzlich zu den tückischen Straßenverhältnissen in den betroffenen Gebieten gab Amtrak bekannt, dass das Winterwetter zu Verspätungen und Ausfällen geführt habe und keine alternativen Transportmöglichkeiten angeboten würden.
Originaltext
Der Wintersturm Blair ist bereit, über das Wochenende bis Anfang nächster Woche starken Schnee und Eis in weite Teile der zentralen und östlichen Vereinigten Staaten zu bringen. Laut The Weather Channel entwickelt sich dieses System zum am weitesten verbreiteten Winterereignis der Saison und wird zu erheblichen Reiseunterbrechungen führen.
Blair hat begonnen, sich auf den pazifischen Nordwesten und die Rocky Mountains auszuwirken und eine Mischung aus Regen und Bergschnee mit sich zu bringen. Wenn das System an Stärke gewinnt, wird es sich nach Osten verlagern und sich über die Ebenen, den Mittleren Westen und schließlich in die mittelatlantische Region ausbreiten.
Bisher hat der Nationale Wetterdienst Wintersturmwarnungen für Teile der nördlichen Rocky Mountains, Ebenen und des Mittleren Westens herausgegeben. In diesen Gebieten werden Schnee, Graupel und Eisregen vorhergesagt, was die Straßen tückisch machen wird. Die Auswirkungen des Sturms könnten sich mit seiner Bewegung nach Osten noch weiter ausdehnen und in zahlreichen Bundesstaaten zu Reiseschwierigkeiten führen.
Die Behörden empfehlen, nicht unbedingt notwendige Reisen in die betroffenen Regionen zu vermeiden. Gefährliche Straßenverhältnisse könnten während der gesamten Dauer des Sturms anhalten und die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Verzögerungen erhöhen. Darüber hinaus kann die Vereisung in einigen Gebieten zu Stromausfällen und Baumschäden führen.
Zeitleiste der Auswirkungen
Samstag-Samstag-Nacht: Den ganzen Tag über wird es weiterhin Schnee in den nördlichen und zentralen Rocky Mountains geben. Im Laufe des Abends werden Schneefall und Eisansammlung in den Ebenen und im mittleren Mississippi-Tal zunehmen. In wichtigen Städten wie Kansas City, St. Louis und Wichita wird mit einer Verschlechterung der Straßenverhältnisse gerechnet.
Sonntag-Sonntag-Nacht: Der Sturm wird sich verstärken, je weiter er sich nach Osten bewegt, wobei sich starker Schneefall von Kansas bis West Virginia ausbreitet. Starke Winde, die den Schnee begleiten, führen zu schlechter Sicht. Gebiete südlich der stärksten Schneefälle, darunter Nordost-Oklahoma, Südost-Kansas und Teile des Ohio Valley, können mit einer winterlichen Mischung aus Graupel und Eisregen rechnen. In Städten wie Indianapolis, Cincinnati, Louisville und St. Louis wird das Reisen wahrscheinlich gefährlich. In der Nacht zum Sonntag wird der eisige Griff des Sturms den mittleren Atlantik erreichen und große Städte wie Baltimore, Washington, D.C. und Pittsburgh treffen.
Montag: Zu Beginn der Arbeitswoche werden Pendler im mittleren Atlantik, im Ohio Valley und in den Appalachen mit winterlichen Bedingungen konfrontiert sein. Baltimore, Philadelphia, Charleston, Cincinnati und West Virginia gehören zu den Standorten, an denen es aufgrund von Schnee und Eis zu Verzögerungen oder Schließungen kommen kann. Es wird erwartet, dass der Sturm in der Nacht zum Montag nachlässt, aber anhaltender Schnee und Eis könnten den Reiseverkehr bis in den Dienstagmorgen hinein beeinträchtigen.
Reiseverzicht
Mehrere große US-Fluggesellschaften haben bereits vor dem Wochenende damit begonnen, Reiseerleichterungen für Winter Storm Blair zu erteilen, darunter:
American Airlines – Die Fluggesellschaft verzichtet auf Umbuchungsgebühren, wenn Kunden zwischen dem 4. und 6. Januar 2025 reisen und ihre ursprünglichen Tickets bis zum 1. Januar 2025 gekauft haben. Die Befreiung gilt für alle Tarifklassen, Passagiere müssen jedoch für Januar umbuchen 3.-9. 2025, und Herkunfts- und Zielstädte müssen gleich bleiben. Änderungen müssen bis zum 6. Januar 2025 vorgenommen werden und es können Tarifunterschiede auftreten.
United Airlines – Wer von und nach betroffenen Flughäfen fliegt und seine Tickets am oder vor dem 2. Januar 2025 für Reisedaten vom 5. bis 6. Januar 2025 gekauft hat, kann seine Reise umbuchen und die Fluggesellschaft verzichtet auf Umbuchungsgebühren und Tarifunterschiede. Neue Tickets müssen in derselben Kabine und für Reisen zwischen denselben Städten wie ursprünglich gebucht ausgestellt sein und umgebuchte Flüge müssen United-Flüge sein, die zwischen dem 3. Januar 2025 und dem 13. Januar 2025 abfliegen.
JetBlue – Die Fluggesellschaft verzichtet auf Umbuchungs- und Stornierungsgebühren sowie auf Tarifunterschiede für Kunden, die vom 4. bis 6. Januar 2025 in oder aus betroffenen Städten reisen. Die ursprünglichen Flüge der Kunden müssen am oder vor dem 2. Januar 2025 gebucht worden sein. Umgebuchte Flüge müssen für sein Reisen Sie am oder vor dem 15. Januar 2025. Kunden, deren Flüge storniert wurden, können sich auch für eine Rückerstattung auf ihr ursprüngliches Zahlungsmittel entscheiden.
Southwest Airlines – Kunden mit Reservierungen, die zwischen dem 4. und 6. Januar 2025 in, aus oder durch betroffene Städte reisen, können innerhalb von 14 Tagen nach ihrem ursprünglichen Reisedatum zwischen den ursprünglichen Städtepaaren umbuchen oder in den Standby-Modus reisen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen. Wenn Southwest die Flüge der Kunden storniert oder erheblich verzögert, haben sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung des ungenutzten Tickets, auch wenn die Ticketart nicht erstattungsfähig war.