IATA: Globale Flugreisen steigt um 8% im April, der US -Markt zeigt die Belastung

Laut neuen Daten, die von der International Air Transport Association (IATA) veröffentlicht wurden, stieg die weltweite Nachfrage nach dem Fluggäste im April 2025 mit einem Anstieg des Gesamtverkehrs um 8,0% gegenüber dem Vorjahr fort.

Der Anstieg übertraf ein Wachstum der Sitzkapazität von Fluggesellschaften um 6,5% und erhöhte den globalen Lastfaktor auf 83,6% – über 1,1 Prozentpunkte ab April 2024.

International Travel führte die Gebühr mit einem Anstieg der Nachfrage um 10,8% und einem Rekordlastfaktor von 84,1%. Die Inlandsmärkte wurden mit 3,3%bescheidener.

„Der April war ein positiver Monat für Reisen. Wachstum verstärkte, insbesondere für die internationale Nachfrage, bei der Rekordlastfaktoren für den Monat festgestellt wurden“, sagte IATA -Generaldirektor Willie Walsh.

„Die Rückkehr des transatlantischen Marktes zum Wachstum ist besonders ermutigend. Es gibt jedoch einige Anzeichen für die Fragilität des Vertrauens der Verbraucher und des Unternehmens mit anhaltender Schwäche auf dem US -Inlandsmarkt und einem starken Rückgang der Reisen der nordamerikanischen Prämienklasse.“

Verwandte: IATA enthüllt eine 10-jährige Roadmap zur Modernisierung der Gepäckabwicklung

Nordamerika war die einzige Region, die einen Rückgang des inländischen Verkehrs meldete. Die inländische Nachfrage der USA ging um 0,5% zurück – der dritte monatliche Rückgang in Folge – entstand eine Steigerung der Sitzkapazität um 3,4%. Der Lastfaktor sank um 3,1 Punkte auf 80,6%.

Indiens Inlandsmarkt setzte seinen rasanten Anstieg mit einem Anstieg der Passagiernachfrage um 10,1% fort.

„Es ist bemerkenswert, dass das Inlandswachstum in Indien bei über 10%läuft. Die Entwicklung der indischen Luftkonnektivität in den letzten Jahren war nichts weniger als phänomenal“, fügte Walsh hinzu, als sich die IATA diese Woche in Neu -Delhi für seine 81. Jahresversammlung und sein Welt -Air -Transport -Gipfeltreffen einberufen.

Regionale Höhepunkte

  • Asiatisch-pazifik Die Fluggesellschaften verzeichneten das stärkste internationale Wachstum mit 14,4%mit einem Lastfaktor von 85,3%
  • europäisch Die Fluggesellschaften verzeichneten einen Anstieg der internationalen Nachfrage um 9,4%, während die Fluggesellschaften des Nahen Ostens bei 11,2% nahezu dahinter waren.
  • Lateinamerika verzeichnete einen internationalen Nachfragesprung von 13,9%, obwohl sein Lastfaktor leicht auf 83,2% gesunken war.
  • afrikanisch Die Träger kehrten einen zweimonatigen Einbruch um und stimmten ein Wachstum von 13,6% und einen Anstieg des Lastfaktors um 3,1 Punkte auf 76,3% um
  • Nordamerika Die internationale Nachfrage stieg um 5,4%, aber der Prämienklassenverkehr sank stark um 26%.

Unter den Inlandsmärkten verzeichnete Brasilien mit 13,5%das stärkste Wachstum, gefolgt von Indien und China mit einem Anstieg von 10,1%bzw. 7,0%.

Japan und Australien erzielten ebenfalls solide Gewinne, obwohl beide unter dem globalen Durchschnitt blieben.

Verwandte: Kanadier fühlen sich unsicher, um uns zu reisen

Der April -Bericht von IATA zeigt eine starke Nachfrage der Verbraucher auf internationalen Wegen.

Die Weichheit in den US -amerikanischen Inlands- und Premium -Klassenreisen deutet auf eine komplexere Aussichten für die kommenden Monate hin.

Sehen Sie sich die April -Marktanalyse (April Passenger Market Analysis) an (PDF)


Themen aus diesem Artikel zu erkunden