Der Griechenlands Tourismussektor schloss 2024 mit einem hohen Noten und meldete einen Überschuss von 18,79 Mrd. € (21,24 Milliarden US -Dollar). Die Zahl markiert einen Anstieg von 3,4% gegenüber 2023, und die Beweise wurden in der Reisebranche des Landes nach oben weitergeführt.
Die Daten führen dieses Wachstum auf einen erheblichen Anstieg der internationalen Ankünfte und erhöhten die Ausgaben pro Übernachtung, obwohl durchschnittlich kürzere Reisen kürzer sind. Die Gesamteinnahmen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,8% und erreichten 21,59 Mrd. EUR, von einem Anstieg von 12,8% bei nicht ansässigen Inbound-Reisenden und einem Anstieg der durchschnittlichen nächtlichen Ausgaben um 2,9%.
Die 27-köpfige Europäische Union (EU) blieb der größte Quellmarkt für Griechenland und trug 55,4% zum gesamten Reiseeinkommen des Landes bei. Die Einnahmen der EU -Bewohner stiegen um 7,1% auf 11,97 Milliarden Euro, wobei deutsche und italienische Reisende den wichtigsten Beitrag zu diesem Wachstum leisteten. Frankreich und das Vereinigte Königreich verzeichneten jedoch einen Rückgang der Besucherausgaben – Down 11,6% bzw. 4,1%.
Insgesamt begrüßte Griechenland im Jahr 2024 40,7 Millionen Besucher und markierte im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 12,8%. Die meisten Ankünfte traten über Flughäfen und Landgrenzen ein. Der Kreuzfahrt-Tourismus stach auch als besonders starker Performer auf, wobei die Umsatzerlöse im Zusammenhang mit Kreuzfahrt um 22,4% auf 1,11 Mrd. € stiegen.
Trotz des Anstiegs der Besucherzahlen und der Gesamtausgaben fielen auch bestimmte Metriken. Die durchschnittliche Ausgaben pro Reise gingen um 7% zurück und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer um fast 9,6%. Im Vergleich zu 2023 zeigen Sie auf eine Verschiebung des Reisendenverhaltens.
Themen aus diesem Artikel zu erkunden