FAA verlängert Flugverbot für Haiti bis März 2025

Die Federal Aviation Administration (FAA) hat diese Woche das Verbot für amerikanische Fluggesellschaften, Routen nach Haiti oder innerhalb des haitianischen Luftraums zu fliegen, bis zum 12. März 2025 verlängert.

Erst vor einem Monat, im November 2024, verhängte die Regierung zunächst einen vorübergehenden Stopp und anschließend einen einmonatigen Stopp der Flüge in den umkämpften karibischen Halbinselstaat, nachdem mindestens zwei Verkehrsflugzeuge beschossen worden waren, als sie versuchten, in Toussaint auf Haiti zu landen Internationaler Flughafen Louverture. Mindestens eine Person meldete eine Verletzung.

Unterdessen hat die haitianische Regierung den Flughafen am Mittwoch, dem 12. Dezember, wiedereröffnet und laut Reuters in der Umgebung neue Patrouillen und Sicherheitskontrollpunkte aufgestellt, um Reisende vor Schüssen von Banden zu schützen.

„Diese Entscheidung ist Teil eines strategischen Ansatzes, der darauf abzielt, ein sicheres Umfeld wiederherzustellen und die Wirtschaftstätigkeit wieder anzukurbeln“, sagte die haitianische Regierung in einer Erklärung.

Doch die Gewalt geht weiter. Anfang dieser Woche massakrierte eine Bande in Cite Soleil, einem Viertel in Port-au-Prince, das sich in der Nähe der Landebahn des Flughafens befindet, etwa 180 Einwohner, von denen die meisten ältere Menschen waren.

Das US-Außenministerium stuft Haiti seit Monaten als Sicherheitsrisiko der Stufe 4 ein und führt eine breite Liste von Gründen an, warum Reisende nicht dorthin reisen, darunter die begrenzten Ressourcen der Botschaft, um Reisenden bei der Ausreise zu helfen.