Explora Journeys enthüllt neue Meeresfotografie-Ausstellung an Bord der Explora II

Explora Journeys enthüllt eine neue exklusive Ausstellung mit Meeresfotos, die von Prinz Hussain Aga Khan aufgenommen wurden. Die Ausstellung mit dem Titel „Marine Encounters“ ist in der Galleria d’Arte an Bord der Explora II zu sehen.

Khan schenkte der MSC Foundation die Sammlung von 28 Fotografien in limitierter Auflage für zunächst sechs Monate. Die Sammlung steht zum Kauf zur Verfügung. Die Mittel fließen in ein Stipendium für ein Studiensemester für einen Studenten, der an der Universität der Bahamas für Meereswissenschaften eingeschrieben ist.

Auf den Fotos sind Korallenriffe, Tiefseelandschaften und andere Meeresszenen zu sehen.

„Meine Mission ist es, den Menschen zu zeigen, was es da draußen gibt – die Vielfalt, die Schönheit, das faszinierende Verhalten, die Intelligenz – und sie dazu zu bringen, sich in Fauna, Flora und Lebensräume zu verlieben“, sagt Khan, Naturschützer und Gründer von Focused on Nature. „Ermutigen Sie sie zumindest, sich darum zu kümmern, weisen Sie aber auch auf den schrecklichen Niedergang, die Bedrohungen und einige der Lösungen und Änderungen hin, die wir in unserem eigenen Verhalten vornehmen können.“

Die neue Ausstellung wurde während der Namensgebung von Explora II eröffnet. Das neue Schiff ist das zweite in der Flotte von Explora Journeys. Das Schiff startete am 16. September zu seiner Jungfernfahrt von Civitavecchia, Italien, nach Spanien, Sizilien und Malta.

„Diese Ausstellung bietet Kreuzfahrtgästen die einzigartige Gelegenheit, die Schönheit unserer Ozeane durch Kunst zu erleben und sich gleichzeitig von Prinz Hussains unerschütterlichem Engagement für den Meeresschutz und seinem kraftvollen Eintreten für ihren Schutz inspirieren zu lassen“, sagt Daniela Picco, Geschäftsführerin der MSC Foundation. „Indem wir den Gästen die Möglichkeit geben, unser gemeinsames Anliegen zu unterstützen, bauen wir auch Verbindungen zu unserem Partner, der Universität der Bahamas, auf, um die Ausbildung der nächsten Generation von Ozean-Champions in Meereswissenschaften konkret zu unterstützen.“