Entdecken Sie nachhaltigen Tourismus in den nordischen Ländern: Neue Attraktionen und Erlebnisse im Jahr 2025

Letzte Aktualisierung: 13:15 Uhr ET, Dienstag, 3. Dezember 2024


Im Jahr 2025 begrüßt The Nordics, eine von der Europäischen Union kofinanzierte nachhaltige Tourismuskooperation, eine Vielzahl neuer Attraktionen und Erlebnisse in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Da die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht, bietet die Region Reisenden einzigartige Möglichkeiten, sich mit ihrem reichen Erbe und den atemberaubenden Landschaften auseinanderzusetzen. Von frischen Outdoor-Abenteuern und intensiven kulturellen Begegnungen bis hin zu mit Spannung erwarteten umweltfreundlichen Unterkünften bietet The Nordics eine vielfältige Auswahl an Optionen für diejenigen, die im kommenden Jahr verantwortungsvollen Tourismus erleben möchten.

Dänemark

Im Jahr 2025 feiert Dänemark den 150. Todestag des beliebten Märchenautors Hans Christian Andersen. Seine Heimatstadt Odense auf der malerischen Insel Fünen wird im nächsten Sommer mit lebhaften Feierlichkeiten aus Musik, Kunst und Geschichtenerzählen zum Leben erweckt, um sein bleibendes Erbe zu würdigen. Zu den Höhepunkten zählen das jährliche HC Andersen Festival Ende August sowie die Möglichkeit, Andersens Elternhaus und das hochmoderne neue HC Andersen Museum zu erkunden. Über Kopenhagen hinaus warten neue Erlebnisse auf Geschichts- und Naturliebhaber. Das Viking Experience Centre Borgring wird nächstes Jahr eröffnet und bietet eine umfassende Reise in die dänische Wikingerkultur in einer der UNESCO-geschützten Ringfestungen Dänemarks. Naturliebhaber können Møns Klint besuchen, das für seine dramatischen Kreidefelsen und seine einzigartige Artenvielfalt bekannt ist und 2025 voraussichtlich den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes erreichen wird. Neue Direktflüge aus den USA im Jahr 2025 werden diese Ziele mit Scandinavian Airlines noch besser zugänglich machen ( SAS)-Startdienst von Kopenhagen nach Seattle und Delta, das Kopenhagen mit Minneapolis-St. Paul.

Finnland

Das nächste Jahr bietet noch mehr Gründe, Finnlands unberührte Wildnis und sein reiches kulturelles Erbe zu erkunden. Das im November 2024 eröffnete Nivunki Village in Muonio verspricht ein authentisches lappländisches Erlebnis mit Glashütten, die einen ungehinderten Blick auf die umliegende Natur bieten – ideal für spektakuläre Nordlichtbeobachtungen. Das Resort verfügt außerdem über einen historischen Innenhof mit 150 Jahre alten Blockhäusern, eine Rentierfarm, die den Gästen beliebte arktische Traditionen näher bringt, und ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis, das das kulinarische Erbe der Region würdigt. Das nächste Jahr bringt auch die neueste Ergänzung zum einzigartigen Gastfreundschaftsangebot von Santa Park Arctic World: das Hotel Vartiosaari. Das neue Boutique-Hotel auf einer Privatinsel im Fluss Kemijoki in Rovaniemi verbindet lappländischen Luxus mit einer reichen historischen Kulisse und bietet gemütliche Unterkünfte, Saunen und ein traditionelles Hüttenrestaurant. Weiter südlich wird im Jahr 2025 das Kotona Manor in der ruhigen Region Savonlinna als exklusiver Zufluchtsort für bis zu 22 Gäste eröffnet und bietet ein Vollpension-Erlebnis inmitten der unberührten Natur Finnlands.

Norwegen

Da die Sonnenaktivität in den nächsten Jahren ihren Höhepunkt erreichen wird, ist 2025 der perfekte Zeitpunkt, um die Nordlichter in ihrer intensivsten Form seit über einem Jahrzehnt zu erleben. Von nun an bis 2026 werden die Polarlichter in ganz Norwegen und der gesamten nordischen Region häufiger und intensiver sein, was es zu einer idealen Zeit für einen Besuch macht. Tromsø, ein erstklassiger Standort für Polarlichtjäger, bietet auch eine tiefere Verbindung zur reichen samischen Kultur durch Erlebnisse wie Rentierhaltung und Joik-Singen. Das kürzlich erweiterte Tromsø Winter Adventure Centre bietet spannende Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten und Eisfischen und bietet damit noch mehr Möglichkeiten, die arktische Wildnis zu erkunden. Im Geirangerfjord, einem UNESCO-Weltkulturerbe, ermöglichen neue, sorgfältig gestaltete Wanderwege und Kajaktouren den Besuchern, in die atemberaubende Landschaft der Region einzutauchen und gleichzeitig dazu beizutragen, ihre natürliche Schönheit zu bewahren. Darüber hinaus wird das neue Fjordzentrum von Geiranger interaktive Ausstellungen zur lokalen Flora, Fauna und Gletschergeologie bieten.

Schweden

Im Jahr 2025 festigt Schweden seine Position als erstklassiges Reiseziel für Outdoor-Enthusiasten und bietet eine Reihe verbesserter Wander- und Raderlebnisse. Zu den bemerkenswerten Höhepunkten zählen die neu eröffnete nationale Radroute entlang des Göta-Kanals und der berühmte Kattegatleden, der nächstes Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Für eine noch einzigartigere Reise können Radfahrer durch die malerische ländliche Heimat der beliebten schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren radeln oder den atemberaubenden Lelångenleden erleben, eine regionale Route, die kürzlich auf Instagram viral ging. Radfahren in der Region Dalarna bietet 20 Gebiete zum Erkunden, während der neu eröffnete Jungfruleden entlang der schwedischen Ostküste eine aufregende neue Option für begeisterte Radfahrer bietet. Wanderliebhaber können neben berühmten Routen wie dem King’s Trail im Norden auch den brandneuen Archipelago Trail im Stockholmer Schärengarten genießen. Schwedens nationale und regionale Wanderwege erfüllen die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards, und mit neuen Dienstleistungen für den Gepäcktransport und die Routenverpackung war die Erkundung der atemberaubenden Landschaften des Landes noch nie so bequem.


QUELLE: Pressemitteilung der Nordics