Dies sind die besten US-amerikanischen und internationalen Flughäfen für 2024

AirHelp, ein Unternehmen, das sich für Flugpassagiere einsetzt, hat die Ergebnisse seines jährlichen AirHelp Score Report für 2024 bekannt gegeben.

Der Bericht konzentrierte sich speziell auf die Leistung der Fluggesellschaften. Um die Ergebnisse zu berechnen, kombinierte AirHelp mehrere gleich bewertete Datenquellen, die Pünktlichkeitsleistung, Kundenmeinung und Schadenbearbeitung in den vom 1. Januar bis 31. Oktober 2024 analysierten Daten umfassten.

Brussels Airlines führte die Liste der besten globalen Fluggesellschaften an, während United Airlines den ersten Platz in der Rangliste der US-Fluggesellschaften belegte.

Beste globale Fluggesellschaften

  • Brussels Airlines (Belgien) – AirHelp-Score: 8,12
  • Qatar Airways (Katar) – AirHelp-Score: 8,11
  • United Airlines (USA) – AirHelp-Score: 8,04
  • American Airlines (USA) – AirHelp-Score: 8,04
  • Spielen (Island) – AirHelp-Score: 7,89
  • Austrian Airlines (Österreich) – AirHelp-Score: 7,89
  • LOT Polish Airlines (Polen) – AirHelp-Score: 7,84
  • Air Arabia (VAE) – AirHelp-Score: 7,58
  • Widerøe (Norwegen) – AirHelp-Score: 7,55
  • Air Serbien (Serbien) – AirHelp-Score: 7,53

Beste US-Fluggesellschaften

  • United Airlines – (weltweit auf Platz 3; AirHelp-Score: 8,04)
  • American Airlines – (weltweit auf Platz 4; AirHelp-Score: 8,04)
  • Delta Airlines – (weltweit auf Platz 17; AirHelp-Score: 7,31)
  • Alaska Airlines – (weltweit auf Platz 88; AirHelp-Score: 5,18)
  • JetBlue – (weltweit auf Platz 90; AirHelp-Score: 5,18)

Beste Flughäfen nach Ländern

  • Australien – Sydney Kingsford Smith (7,6/10)
  • Brasilien – Flughafen Presidente Juscelino Kubitschek (8,32/10)
  • Kanada – Billy Bishop Toronto City Airport (7,57/10)
  • Columbia – Flughafen Bogotá El Dorado (8.09/10)
  • Frankreich – Toulouse-Blagnac (7,6/10)
  • Deutschland – Dortmund (8,02/10)
  • Indien – Chennai (7,9/10)
  • Italien – Cagliari Elmas (7,87/10)
  • Japan – Nagoya Chubu (8,49/10)
  • Mexiko – Los Cabos (8,1/10)
  • Neuseeland – Wellington (7,91/10)
  • Norwegen – Bergen Flesland (8.07/10)
  • Polen – Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig (7,91/10)
  • Saudi-Arabien – Flughafen Riad King Khaled (8.01/10)
  • Südkorea Seoul – Flughafen Incheon (7,8/10)
  • Spanien – Bilbao (8,03/10)
  • Türkei – Flughafen Adana Şakirpaşa (7,27/10)
  • Vereinigtes Königreich – Leeds Bradford (7,8/10)
  • Vereinigte Staaten – Salt Lake City (8,28/10)

Zu den größenmäßig besten globalen Flughäfen gehörten außerdem Doha Hamad, Kapstadt und der Flughafen Belém Val-de-Cans, gefolgt vom Flughafen Detroit Metropolitan Wayne County.

In der Kategorie der besten Flughäfen nach Regionen belegte der afrikanische Flughafen Kapstadt den ersten Platz, gefolgt vom asiatischen Nagoya Chubu, dem mittel- und südamerikanischen Brasilia-Presidente Juscelino Kubitschek Airport und dem europäischen Bergen Flesland.