Drehorte für die Oscar-nominierten Filme des Jahres 2025

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat am Donnerstag die Nominierungen für die 97. Oscar-Verleihung bekannt gegeben, darunter die 10 Filme, die bei den Oscars 2025 für den besten Film nominiert wurden.

Die diesjährige Zeremonie ist für den 2. März 2025 im Dolby Theater in Hollywood, Los Angeles, geplant. Reisende müssen jedoch nicht warten, um ihre Lieblingsfilme des Jahres zu feiern.

Hier ist ein Blick auf die Drehorte der diesjährigen Nominierten für den besten Film.

Brooklyn und Las Vegas – Anora

Sean Bakers erfolgreiches Liebeskomödie-Drama Anora wurde in ganz Brooklyn, New York, gedreht, insbesondere in den Vierteln Brighton Beach, Coney Island und Sheepshead Bay. Das Grundstück am 2458 National Drive wurde für das Zakharov-Herrenhaus genutzt.

Die Crew reiste auch nach Las Vegas, um einige Szenen im Palms Casino Resort und in der Fremont Street zu drehen.

Palms Casino Resort Penthouse mit einem Schlafzimmer, Hotelzimmer, Luxus, Suite

Ein Penthouse mit einem Schlafzimmer im Palms Casino Resort. (Foto über Palms Casino Resort)

Budapest und die Toskana – Der Brutalist

Der Brutalist Mit Adrien Brody, dem jüngsten Oscar-Gewinner aller Zeiten als bester Hauptdarsteller, wurde in Budapest, Ungarn, gedreht, bevor die Produktion schließlich nach Carrara in der popkulturfreundlichen Toskana, Italien, verlegt wurde. In dem Film spielt Brody den in Ungarn geborenen jüdischen Holocaust-Überlebenden László Tóth, der in die USA auswandert, um den amerikanischen Traum zu verfolgen.

New Jersey – Ein völliges Unbekanntes

James Mangolds Bob Dylan-Biopic Ein völliges Unbekanntes mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle sollte vor dem Streik der Screen Actors Guild im Jahr 2023 in New York City und Montreal, Kanada, gedreht werden. Der Film wurde schließlich in New Jersey gedreht, wobei Jersey City für die Szenen im Big Apple einsprang.

Blick auf Jersey City, New Jersey vom New Yorker Hafen

Blick auf Jersey City, New Jersey vom New Yorker Hafen. (Bildnachweis: dbvirago/Adobe)

Rom, Italien – Konklave

Basierend auf dem Roman von Robert Harris aus dem Jahr 2016, Konklave erhielt acht Nominierungen für die diesjährigen Oscar-Verleihungen, darunter „Bester Film“. Die Dreharbeiten fanden in Rom statt, unter anderem im größten Filmstudio Europas, den Cinecittà Studios.

Den Bühnenbildnern gelang es, die Sixtinische Kapelle nachzubilden. In der Zwischenzeit besuchten Kostümdesigner Gammarelli – den offiziellen Schneider des Papstes – sowie mehrere Museen in ganz Rom, um sich Inspiration für die Outfits der Charaktere zu holen.

Italien, Abu Dhabi, Namibia und Budapest – Dune: Teil Zwei

Rote Wüstendünen in Namibia

Rote Wüstendünen in Namibia. (Bildnachweis: Oleksandr Umanskyi/Adobe)

Timothée Chalamet hat nicht nur einen, sondern zwei Filme für den besten Film im Jahr 2025 nominiert, darunter Dune: Teil Zwei. Die Fortsetzung des erfolgreichen Remakes von 2021 wurde an einigen exotischen Orten gedreht, darunter am Brion-Grab in Altivole, Italien, Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Namibia, dem trockensten Land in Afrika südlich der Sahara und daher ein idealer Schauplatz einen Wüstenplaneten spielen.

Die Dreharbeiten fanden auch in Budapest, Ungarn, statt.

Paris, Frankreich – Emilia Pérez

Die kontroverse Musical-Krimikomödie Emilia Pérez, die mit sage und schreibe 13 Nominierungen die Oscar-Verleihung anführt, sollte ursprünglich vor Ort in Mexiko gedreht werden.

Regisseur Jacques Audiard nahm die Crew jedoch stattdessen mit in ein Studio in Paris, Frankreich, wo Designer eine „authentische mexikanische Kulisse“ rekonstruierten. Der Film wurde im Frühjahr und Sommer 2023 in der geschäftigen Region Île-de-France gedreht.

Rio de Janeiro, Brasilien – Ich bin immer noch hier

Luftaufnahme über Rio de Janeiro, Brasilien.

Luftaufnahme über Rio de Janeiro, Brasilien. (Fotonachweis: Adobe Stock/marchello74)

„I’m Still Here“, das auf den gleichnamigen Memoiren von Marcelo Rubens Paiva aus dem Jahr 2015 basiert, wurde in Rio de Janeiro, Brasilien, gedreht. Neben der Innenstadt von Rio können Fans des Films auch die Strände von Leblon und Ipanema besuchen, um in die Fußstapfen der Charaktere zu treten.

Rios Viertel Urca und Jardim Botânico sind ebenfalls im Film zu sehen und stellen Sehenswürdigkeiten wie Mureta da Urca, Praia da Urca und den Zuckerhut in den Mittelpunkt.

Louisiana – Nickel Boys

Ein historisches Drama basierend auf Colson Whiteheads Roman aus dem Jahr 2019. Nickel Boys wurde aus einer ganz besonderen Ich-Perspektive gedreht und die Dreharbeiten fanden vor mehr als zwei Jahren in Louisiana statt.

Luftaufnahme der Skyline von New Orleans, Louisiana bei Sonnenaufgang

Luftaufnahme der Skyline von New Orleans, Louisiana bei Sonnenaufgang. (Bildnachweis: Kevin Ruck/Adobe Stock)

Zu den Drehorten im Film gehören New Orleans, LaPlace, Hammond und Ponchatoula. Was die Sehenswürdigkeiten betrifft, nutzten die Crews das Bürogebäude des Bezirksstaatsanwalts der Gemeinde Lafourche als Drehort in Thibodaux.

Frankreich – Die Substanz

Die Substanz wurde komplett in Frankreich gedreht. Die Crew drehte Szenen in den Epinay Studios in Seine-Saint-Denis, Île-de-France in der Nähe von Paris und drehte Côte d’Azur für die Los Angeles-Szenen des Films. Zu den Standorten gehörten Antibes und der Marineland-Parkplatz.

Darüber hinaus drehte Autorin, Produzentin und Regisseurin Coralie Fargeat die Palmen des Films in Cannes und drehte in Nizza, Carros und Saint-Laurent-du-Var, um die Produktion abzuschließen.

Cannes Marina

Cannes Marina. (Bildnachweis: Terika Haynes)

England – Böse

Ein musikalischer Hit, der seit Jahrzehnten entsteht, Böse In den Hauptrollen sind Cynthia Erivo und Ariana Grande zu sehen. Der Film wurde hauptsächlich in den neuen Sky Studios Elstree in Borehamwood, England, ein paar Meilen nördlich von London gedreht.

„Um größtmögliche Kontrolle über die Produktion zu haben, nutzten sie die zwölf Tonbühnen des hochmodernen Filmstudios voll aus“, so Time Out. „Tatsächlich war die Produktion von „Wicked“ so umfangreich, dass sie sogar Bühnen in den nahegelegenen Elstree Studios und in den Warner Bros. Studios Leavesden – der Heimat von Harry Potter und neuerdings Wonka – im selben County nutzen mussten.“

Die Dreharbeiten im Freien fanden am Standort Ivinghoe Turf in Buckinghamshire, Großbritannien, statt.