Die unzähligen Verkaufsargumente der Regent Seven Seas Explorer

Dieser Artikel erschien ursprünglich in der Dezemberausgabe des AGENTatHOME-Magazins. Abonnieren Sie hier, um jeden Monat Ihr kostenloses Exemplar zu erhalten.


Mit einer weit über 30-jährigen Geschichte ist Regent Seven Seas Cruises zweifellos ein ehrwürdiger Akteur auf dem Ultra-Luxus-Markt, mit einer Flotte von sechs Schiffen, die über alle Schnickschnack verfügen, die wohlhabende Reisende von ihr erwarten Segelerlebnisse.

Als Beispiel dient die Regent Seven Seas Explorer, das erste der drei Explorer-Klasse-Schiffe der Reederei – etwas, das ich im September auf einem fünftägigen Abschnitt von Vancouver, BC, nach Seward, Alaska, entdeckt habe einer 18-tägigen Reiseroute nach Tokio.

Das Schiff zeichnet sich durch elegante und geräumige Unterkünfte, atemberaubende öffentliche Bereiche mit Marmor und Kronleuchtern (es gibt fast 500) sowie eine Kunstsammlung im Wert von 6 Millionen US-Dollar aus, darunter Werke von Pablo Picasso und Marc Chagall.

Auch was die Breite und Tiefe ihrer Unterkünfte, öffentlichen Bereiche und Speisemöglichkeiten angeht, kann die Explorer einiges bieten – insbesondere für ein 55.254-Bruttotonnen-Schiff, das 746 Gäste befördert.

Ein weiteres wichtiges Verkaufsargument ist, dass Regent praktisch alles im Preis inbegriffen ist: Restaurants, WLAN (das dank der Installation von Starlink in der gesamten Flotte der Linie erheblich verbessert wurde), unbegrenzte Landausflüge, Trinkgelder und Wäscheservice.

Unterkünfte

Die atemberaubenden Unterkünfte des Schiffes reichen von der Regent Suite, der mit 4.443 Quadratmetern größten Suite auf See, bis zu den 307 Quadratmeter großen Veranda-Suiten. Alle Unterkünfte verfügen über Balkone, die wohl zu den großzügigsten der Branche gehören, sowie über äußerst geräumige Badezimmer mit Marmor- und Steinausstattung.

Die unzähligen Verkaufsargumente der Regent Seven Seas Explorer

Die Grand Suiten sind zwischen 1.277 und 1.836 Quadratfuß groß. (Bildnachweis: Regent Seven Seas Cruises)

Die Regent Suite hat eine Innenfläche von 3.026 Quadratmetern und verfügt über einen 1.417 Quadratmeter großen Balkon, während die Veranda Suiten 219 Quadratmeter groß sind und einen Balkon von 88 Quadratmetern haben.

Ich übernachtete in einer Concierge-Suite, der zahlreichsten Unterkunft an Bord (144), mit einer Größe von 332 Quadratfuß und Balkonen zwischen 83 und 132 Quadratfuß. Die in Blautönen gehaltenen Concierge-Suiten sind mit begehbaren Kleiderschränken und Safes ausgestattet. Seifen, Shampoos und Lotionen von L’Occitane Jasmin & Bergamot in Badezimmern; Sitzecken mit Sofas; Fernseher; Minibars, die täglich aufgefüllt werden; Kaschmirdecken; Fernglas; und Illy-Espressomaschinen.

Weitere Kategorien von Unterkünften, die hier mit der Gesamtfläche von Suite und Balkon aufgeführt sind, sind die Signature Suite (1.895–2.108), die Grand Suite (1.277–1.836), die Explorer Suite (821–918), die Seven Seas Suite (814) und die Penthouse Suite ( 561-644), Serenity Suite (415-464) und Deluxe Veranda Suite (308-361).

Kulinarische Erlebnisse

Das Explorer beherbergt eine beeindruckende Anzahl an Speisemöglichkeiten – insgesamt neun – darunter Compass Rose, den wunderschönen Hauptspeisesaal; La Veranda, für Frühstücks- und Mittagsbuffets; Pacific Rim für asiatisch-fusianische Küche; Prime 7, ein Steakhouse; das Sette Mara im Freien für italienische Spezialitäten; Chartreuse mit modernen französischen Gerichten; Die Poolbar serviert Burger, Sandwiches und mehr; The Coffee Connection für Kaffee, Pasteten, Sandwiches, Desserts und andere Snacks; und Zimmerservice, der es den Gästen zusätzlich zu einer umfangreichen Speisekarte ermöglicht, aus dem Compass Rose-Menü zu bestellen, wobei die Gerichte auf Wunsch Gang für Gang serviert werden.

Die unzähligen Verkaufsargumente der Regent Seven Seas Explorer

Die Compass Rose, der Hauptspeisesaal des Explorers. (Quelle: Claudette Covey)

Hier sind einige meiner Lieblingsgerichte. Im Compass Rose, das neben einem „Immer verfügbar“-Menü auch ein täglich wechselndes Menü bietet, habe ich als Vorspeise einen Caesar-Salat und als Hauptgericht einen Hummerschwanz mit Knoblauch-Kräuterbutter aus dem „Immer verfügbar“-Menü ausgewählt – beides war göttlich. Im Pacific Rim war das Sushi absolut hervorragend, ebenso wie das rote Thai-Curry-Hähnchen mit Kokosnuss, Auberginen, Strohpilzen, Kirschtomaten, Limettenblättern und Thai-Basilikum. Im Prime 7 war der Lump Crab Cake üppig, ebenso wie der New York Strip, der genauso zubereitet wurde, wie ich es bestellt hatte: medium rare. Zu guter Letzt war der Ahi-Thunfisch-Steakburger im The Pool Grill unvergleichlich.

Öffentliche Bereiche

Die unzähligen Verkaufsargumente der Regent Seven Seas Explorer

Das Atrium des Schiffes. (Quelle: Regent Seven Seas Cruises)

Die öffentlichen Bereiche des Explorer sind atemberaubend und äußerst komfortabel. Dazu gehören die Observation Lounge auf Deck 11; der Connoisseur Club für Zigarrenraucher; die Meridian Lounge, ein beliebter Ort für Cocktails vor und nach dem Abendessen mit Live-Musik; die elegante Explorer Lounge für Cocktails und entspannte Musik; das Constellation Theatre für Filme, Vorträge und Abendvorstellungen der Besetzung der Explorer Production Company; ein Casino, ein Fitnesscenter und ein Spa.

Zielgruppe

Während Regent-Gäste wohlhabende und erfahrene Reisende sind, variiert die Altersgruppe je nach Reiseroute. Auf einer siebentägigen Alaska-Kreuzfahrt beispielsweise liegt das Durchschnittsalter zwischen etwa 40 und 60 Jahren, sagte Steve Odell, Senior Vice President und Chief Sales Officer der Reederei.

„Auf längeren Kreuzfahrten und an anderen Reisezielen ist das Trinkgeld etwas älter – aber wenn man sich die Sommersaison ansieht, gibt es Familien mit mehreren Generationen, Alleinreisende und im Allgemeinen eine jüngere Bevölkerungsgruppe“, fügte er hinzu.

75 Prozent des Geschäfts von Regent werden in Nordamerika generiert. „Wir konzentrieren uns sehr auf Amerika und beliefern den amerikanischen Markt – aber auch die internationalen Märkte sind wichtig“, sagte Odell.

Unterstützung durch Reiseberater

Letztes Jahr stellte Regent das Regent Elevate-Programm vor (rssc.com/regent-elevate), das Beratern ein Marketing-Asset-Portal und eine Cobranding-Lösung bietet; und die stark erweiterte RSSC University, wo Berater Kurse finden, die tief in die Schiffe und Angebote der Linie eintauchen, und vieles mehr.


Regent Seven Seas CruisesKreuzfahrt