5 überraschende Trends in der Reisebranche, die im Jahr 2024 aufkamen

Es ist die Saison der Reiseberichte. Reisemarken auf der ganzen Welt waren damit beschäftigt, den Medien und Weltenbummlern Einblicke in die Reisetrends für das kommende Jahr und Listen der faszinierendsten oder bemerkenswertesten Reiseziele zu schenken, die sie in den kommenden 12 Monaten in Betracht ziehen sollten.

Aber der Reiseversicherungsmarktplatz Squaremouth verfolgt einen anderen Ansatz: Er wirft einen Blick zurück auf das Jahr 2024 und nennt die überraschendsten Trends, die sich im vergangenen Reisejahr abgezeichnet haben.

In einem Jahr, das von einem rekordverdächtigen Hurrikan bis zu einem rekordverdächtigen Reiseaufkommen während der Feiertage geprägt war, ist es kein leichtes Unterfangen, die überraschendsten Momente beim Reisen zu benennen.

Squaremouth sagt, dass seine Liste auf der Analyse der Reiseausgaben und Umfragedaten von Tausenden von Reiseversicherungspolicen basiert, die für Reisen im Jahr 2024 abgeschlossen wurden.

Vor diesem Hintergrund werfen wir hier einen genaueren Blick auf die Squaremouth-Liste.

Die Ansprüche aus Reiseversicherungen stiegen

Das vergangene Jahr war von Reiseunterbrechungen und Verzögerungen geprägt, und nach Angaben von Squaremouth stiegen die Reiseversicherungsansprüche im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 18 %.

Annullierte Reisen machten 27 % der Schadensfälle aus, gefolgt von medizinischen Notfällen mit 24 %. Reiseverspätungen und verpasste Anschlussflüge waren hingegen mit 21 % die dritthäufigsten Beschwerden.

Die Reisekosten stiegen weiter

Die Reisekosten sind das ganze Jahr über weiter gestiegen und werden voraussichtlich bis 2025 weiter steigen.

Die durchschnittlichen Reisekosten für Amerikaner beliefen sich im Jahr 2024 auf 5.861 US-Dollar, ein Anstieg von 25 % gegenüber 2023 und 39 % gegenüber 2022.

Reisende unternahmen weniger, dafür aber längere Reisen

Laut einer aktuellen Umfrage unternahmen 68 % der Reisenden im Jahr 2024 ein bis zwei Reisen.

Im Gegensatz dazu entschieden sich 64 % der Reisenden im Jahr 2023 für drei oder mehr Reisen. Während Reisende im Jahr 2024 insgesamt weniger Reisen unternahmen, stieg die durchschnittliche Reisedauer um 21 %, von 14 Tagen im Jahr 2023 auf 17 Tage im Jahr 2024.

Boomer unternahmen die meisten Reisen

Im dritten Jahr in Folge ist die Boomer-Generation führend, wenn es darum geht, wer am meisten reist. Im Jahr 2024 machten Boomer 39 % aller Reisen aus, was einem Anstieg von 5 % gegenüber 2023 entspricht.

Reisende der Generation X belegten mit 22 % den zweiten Platz, dicht gefolgt von den Millennials mit 18 %.

Kreuzfahrten erfreuten sich zunehmender Beliebtheit

Da scheinbar jeden Tag größere, umwerfendere Schiffe gebaut werden, erfreuen sich Kreuzfahrten immer größerer Beliebtheit.

Im Jahr 2024 entschieden sich 33 % der Reisenden für einen Kreuzfahrturlaub, verglichen mit 26 % im Jahr 2023 und 20 % im Jahr 2022.

Zu den Top-Kreuzfahrtzielen des vergangenen Jahres gehörten Europa, die Karibik, Mexiko, Alaska und die Antarktis.