Zuletzt aktualisiert: 14:20 Uhr ET, Di 8. April 2025
Nachhaltigkeit ist kein vorübergehender Trend für Luxusreisende. Es hat eine oberste Priorität, ihre Entscheidungen zu beeinflussen und die Art und Weise, wie sie den Planeten erforschen, umzugestalten.
Tatsächlich geben 68 Prozent der Luxusreisenden an, dass jüngste Weltveranstaltungen sie dazu ermutigt haben, verantwortungsbewusster zu reisen, verglichen mit nur 55 Prozent, die im Jahr 2024 ähnliche Gefühle ausdrückten, wie aus einer neuen Umfrage des globalen Luxus -Reise -Network -Virtuosens ausführte.
Das erhöht ein erhöhtes Bewusstsein für globale Herausforderungen, wobei befragte Reisende Bedenken hinsichtlich des extremen Wetters bis hin zu Naturkatastrophen über geopolitische Instabilität und Uppourismus zum Ausdruck gebracht haben, sagt der virtuoses Bericht, der mehrere wichtige Erkenntnisse beinhaltet, die auf einer Umfrage im März 2025 basieren.
Zusammen mit einem verstärkten Bewusstsein, der die Zerbrechlichkeit des Planeten umgeht, besteht ein breiterer Wunsch, die Erde und seine Menschen zu schützen. Globale Bürger erkennen auch die langfristigen Vorteile und die persönliche Erfüllung an, die nach Angaben der Umfrage nachhaltige Reisen auf ihre Reisen bringt.
Zum Beispiel stimmten 62 Prozent zu, dass das Reisen nachhaltig ihre Urlaubserfahrung gegenüber 44 Prozent im Vorjahr verbessert.
„Nachhaltiges Reisen wurde entweder als etwas angesehen, das von Backpackern oder am anderen Ende des Spektrums eine ausschließliche Wahl für einige wenige beobachtet hat“, sagte Virtuosos Vizepräsident von Nachhaltigkeit Javier Arredondo in einer Erklärung. „Wir sehen jetzt einen nachhaltigen Tourismus als eine zugängliche Option für Reisende, die erkennen, dass es sich nicht gegenseitig ausschließt.“
Von der Absicht in den Einfluss wechseln
Luxusverbraucher machen ihre achtsame Aussichten zunehmend in die Tat um Reisen.
Insbesondere 42 Prozent der Verbraucher sind für „sehr wichtig“, Reiseunternehmen zu wählen, die eine starke Nachhaltigkeitsrichtlinien aufweisen. Dies ist ein 15-Punkte-Sprung von 2024. In der Zwischenzeit benötigen weniger Reisende zusätzliche Informationen über Nachhaltigkeit, bevor Sie die Reise entschieden haben.
Der Uppourismus -Herausforderungen für globale Hotspots auf der ganzen Welt, einschließlich Venedig, Bali und Barcelona, sind auch für die befragten Reisenden nicht verloren. Auf die Frage, welche Maßnahmen sie möglicherweise ergreifen würden, um den Uppourismus einzudämmen, sagten befragte Reisende:
- 32 Prozent sind bereit, zu alternativen, weniger untersuchten Zielen zu reisen.
- 26 Prozent würden während einer Saison außerhalb der Spitzenzeit ein beliebtes Ziel besuchen (dies ist ein scharfer Rückgang gegenüber den 47 Prozent, die angaben, sie würden sich 2024 für die Nebensaison entscheiden).
- 5 Prozent würden mehr für den Zugriff auf ein beliebtes Ziel zahlen.
„Während das Interesse am Besuch der beliebten Ziele während der Absendeszeiten von 47 Prozent im Jahr 2024 zurückging, hat sich der Prozentsatz der Reisenden, die bereit waren, alle drei Strategien mehr als verdoppelt zu haben – von 13 auf 30 Prozent“, heißt es in dem Bericht. „Diese Verschiebung weist auf ein festeres Engagement für die Bekämpfung von Uppourismus und eine wachsende Präferenz für weniger bekannte Orte hin.“
Transparenz und berufliche Anleitung sind der Schlüssel
Luxusverbraucher schätzen auch zunehmend Transparenz in Bezug auf die Ausgabe ihrer Reisegelder. Dies gilt insbesondere dann, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass ihre Ausgaben laut der virtuosen Umfrage den Gemeinden und Zielen zugute kommen.
Etwa 59 Prozent bleiben bereit, mehr für verantwortungsbewusste, nachhaltige Reisen auszugeben, wenn sie wissen, wie die Mittel verwendet werden. Aber in einer positiven Entwicklung der Prozentsatz dieser stets Die Bereitschaft, einen höheren Betrag zu zahlen, ist im vergangenen Jahr von 4 auf 13 Prozent gestiegen.
Schließlich steigt auch die Nachfrage nach beruflichen Anleitungen bei fundierten Entscheidungen über nachhaltige Reisen. Die Umfrage ergab, dass 25 Prozent der Luxusverbraucher mit größerer Wahrscheinlichkeit verantwortungsbewusst reisen, wenn sie Hilfe von einem zuverlässigen Experten wie einem professionellen Reiseberater haben, verglichen mit nur 16 Prozent im Vorjahr.
Darüber hinaus fühlen sich 61 Prozent jetzt mit allen drei Nachhaltigkeitssäulen von Virtuoso verbunden: Schutz des Planeten, Unterstützung der lokalen Wirtschaft und Feier von Kulturen.
Dies ist ein erheblicher Anstieg von 47 Prozent im Jahr 2024 und „zeigt die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes für eine nachhaltige Reiseplanung, wobei die vertrauenswürdige Anleitung von Beratern eine Schlüsselrolle spielt“, heißt es in dem Bericht.
„Durch absichtliche Handlungen, achtsame Ausgaben und den Wunsch, etwas zu bewirken, wollen Luxusreisende eine aktivere Rolle bei der Verantwortungsbewusstsein spielen“, sagte Arredondo.
Hier ist ein genauerer Blick auf einige der besonders aufschlussreichen Umfragenfragen:
Haben Sie die jüngsten globalen Entwicklungen ermutigt, verantwortungsbewusster zu reisen?
- 68% ja.
- 32% Nr.
Welches der drei Säulen von Virtuosos nachhaltigem Reisen fühlen Sie sich am meisten verbunden?
- 15% Reisen sollten lokale Gemeinden und Volkswirtschaften unterstützen.
- 13% Reisen sollten das kulturelle Erbe eines Ziels bewahren.
- 2% Reisen sollten den Planeten schützen.
- 61% alle oben genannten.
- 9% keines der oben genannten.
Sind Sie bereit, Ihre Ausgaben pro Reise zu erhöhen, um verantwortungsbewusster zu reisen?
- 59% Ja, wenn ich weiß, wie die Mittel verwendet werden.
- 28% Nr.
- 13% ja, immer.
Haben Sie bei Urlaubsplänen das Gefühl, dass es wichtig ist, ein Hotel, eine Kreuzfahrtlinie oder ein Reiseunternehmen mit einer starken Nachhaltigkeitspolitik zu wählen?
- 42% Ja, es ist sehr wichtig.
- 26% Nein, es hat meine Entscheidungsfindung nicht berücksichtigt.
- 23% Es ist etwas wichtig.
- 9% Ich brauche zuerst mehr Bildung zum Thema.
Was würden Sie bereit sein, um den Bürgeroelenum einzudämmen?
- 32% wäre es in Ordnung, zu einem alternativen, weniger touristierten Ziel zu reisen.
- 26% Ich würde während einer Jahreszeit des Jahres ein beliebtes Ziel besuchen.
- 5% Ich würde mehr für den Zugriff auf ein beliebtes Ziel bezahlen.
- 30% alle oben genannten.
- 7% keines der oben genannten.
Ich glaube, dass das Reisen nachhaltig mein Urlaubserlebnis verbessert.
- 62% stimmen zu
- 26% nicht einverstanden
- 12% Ich weiß es nicht.
Welcher Faktor könnte Ihnen möglicherweise helfen, nachhaltiger zu reisen?
- 25% Anleitung einer vertrauenswürdigen Quelle bei fundierten Entscheidungen
- 23% kostet es nicht wesentlich mehr
- 18% Wissen, wie mein Beitrag als nachhaltiger Reisender zu einem größeren Wohl beiträgt
- 17% meine Optionen verstehen
- 9% haben Vertrauen in das Wissen, dass es meine Gesamterfahrung nicht verringern wird
Themen aus diesem Artikel zu erkunden