USA aktualisiert Reisehinweise für die Malediven

Das US-Außenministerium hat gerade eine neue Reisewarnung für diejenigen herausgegeben, die eine Reise zu den beliebten Archipelstaaten der Malediven planen. Die Warnstufe wurde heute von „Stufe 1 – Übliche Vorsichtsmaßnahmen treffen“ auf „Stufe 2 – Erhöhte Vorsicht treffen“ erhöht.

Mit ihrer tropischen Umgebung, dem unberührten weißen Sand und dem leuchtend blauen und grünen Wasser sind die Malediven ein Reiseziel voller Privatinseln und renommierter Resorts, das die Aufmerksamkeit potenzieller Reisender und Social-Media-Nutzer aus der ganzen Welt auf sich zieht.

Angesichts einer Bevölkerung von weniger als 600.000 Einwohnern ist Kriminalität nicht die Hauptsorge der Touristen in diesem südasiatischen Land, das aus etwa 1.200 Koralleninseln und Sandbänken im Indischen Ozean besteht. Stattdessen wird Terrorismus als Hauptgrund für die erhöhte Warnstufe des Außenministeriums genannt.

„Terroristengruppen könnten ohne oder mit nur geringer Vorwarnung Anschläge auf Touristenattraktionen, Verkehrsknotenpunkte, Märkte/Einkaufszentren und lokale Regierungseinrichtungen verüben“, heißt es in der Warnung. Und weiter: „Anschläge könnten auch auf abgelegenen Inseln erfolgen, was die Reaktionszeit der Behörden verlängern könnte.“

Da der Islam die Staatsreligion der Malediven ist, wird die extremistische Gruppierung Al-Kaida auf dem indischen Subkontinent (AQIS) als die militante Organisation angesehen, die für einen Großteil der bisherigen terroristischen Aktivitäten im Land verantwortlich ist.

Laut dem Overseas Security Advisory Council (OASC) kam es in der Vergangenheit zu „gewalttätigen Angriffen und Drohungen gegen Mitglieder der lokalen Medien, politischen Parteien und der Zivilgesellschaft“. „Die transnationalen Fähigkeiten bestimmter Terrorgruppen und die Leichtigkeit des internationalen Reisens erfordern jedoch, dass Reisende bei ihren persönlichen Sicherheitsmaßnahmen wachsam sind, insbesondere an Orten, an denen sich Westler häufig aufhalten.“

Das Außenministerium empfiehlt Besuchern der Malediven, ihre Umgebung im Auge zu behalten und an Orten, die von Touristen frequentiert werden, wachsam zu bleiben und Menschenansammlungen und Demonstrationen zu meiden. Es empfiehlt außerdem, die Webseite der US-Botschaft zu lesen, die lokalen Medien auf aktuelle Ereignisse zu überwachen und einen Notfallplan für Notfälle vorzubereiten.

Außerdem wird die Anmeldung beim Smart Traveler Enrollment Program (STEP) empfohlen, das es US-Reisenden ermöglicht, Sicherheitswarnungen zu erhalten und sie im Notfall leichter zu finden. Weitere empfohlene Maßnahmen sind in der offiziellen Reisewarnung aufgeführt, die Sie hier finden.

Während die erhöhte Warnstufe des US-Außenministeriums ein Zeichen dafür ist, dass es bei einem Besuch der Malediven noch wichtiger ist, wachsam zu bleiben, ist es dennoch erwähnenswert, dass, wie die OASC berichtet, „die meisten Besuche auf den Malediven rund um die Touristenresorts auf abgelegenen Inseln relativ problemlos verlaufen.“


In diesem Artikel zu entdeckende Themen