Die Transportation Security Administration (TSA) gab bekannt, dass Beamte im Jahr 2024 insgesamt 6.678 Schusswaffen an Sicherheitskontrollpunkten am Flughafen abgefangen haben.
Die Gesamtzahl des letzten Jahres war ein Rückgang gegenüber den 6.737 Schusswaffen, die von TSA-Agenten im Jahr 2023 entdeckt wurden, nachdem die Regierungsbehörde im Laufe des Jahres 2024 die öffentliche Sensibilisierungskampagne „Vorbereiten, Packen, Deklarieren“ vorgestellt hatte.
Die TSA überprüfte im vergangenen Jahr über 904 Millionen Reisende, wobei die Beamten 7,4 Schusswaffen pro Million Menschen entdeckten, ein Rückgang gegenüber 7,8 im Jahr 2023. Von den 6.678 beschlagnahmten Waffen waren rund 94 Prozent geladen.
AKTUELLE NACHRICHTEN: Im Jahr 2024 fing die TSA insgesamt 6.678 Schusswaffen an Sicherheitskontrollpunkten am Flughafen ab und verhinderte so, dass sie in die Sicherheitsbereiche des Flughafens und an Bord von Flugzeugen gelangen.
Vollständige Geschichte: https://t.co/nSKGhIZBQZpic.twitter.com/RYwi9RuA8a
– TSA (@TSA) 15. Januar 2025
„Eine Schusswaffe an einem Kontrollpunkt ist zu viel“, sagte TSA-Administrator David Pekoske. „Schusswaffen stellen ein Sicherheitsrisiko für unsere Mitarbeiter und alle anderen am Kontrollpunkt dar. Außerdem ist es kostspielig und verlangsamt den Betrieb.“
„Wenn Personen, die eine Schusswaffe tragen, eine Reise planen, erinnern wir sie daran, dass die Schusswaffe entladen, in einem Hartschalenetui verschlossen, am Check-in-Schalter bei der Fluggesellschaft angemeldet und im aufgegebenen Gepäck transportiert werden muss“, sagte Pekoske.
Während das Reisen mit einer Waffe bei korrekter Vorgehensweise erlaubt ist, müssen Personen, die versuchen, mit einer nicht deklarierten Schusswaffe einen TSA-Kontrollpunkt zu passieren, zusätzlich zu etwaigen Maßnahmen der örtlichen Strafverfolgungsbehörden mit einer zivilrechtlichen Höchststrafe von 14.950 US-Dollar rechnen.