Nach einer kurzen Pause hat Spirit Airlines die Veränderungs- und Stornierungsgebühren für seine niedrigsten GO-Tarife wieder eingerichtet, die ab dem 5. Februar 2025 wirksam sind. Dieser Schritt kehrt die Richtlinie der Fluggesellschaft 2024 um, auf die solche Gebühren aufgehoben hatten.
Ein Sprechersprecher bestätigte die Änderung des Punktes an den Punkten und sagte: „Für unsere ungebundete Go -Reiseoption gilt die Änderung und Stornierungsgebühren für Reservierungen, die am oder nach dem 5. Februar 2025 gebucht wurden. Änderungen und Abbrechen der Gebühren gilt nicht für Go Big, Go Savy und Go Comfy.“
Die aktualisierte Gebührenstruktur für Go -Tarife umfasst:
- 59 US -Dollar für Änderungen, die 31 bis 59 Tage vor dem Abflug vorgenommen wurden
- 79 US -Dollar für Änderungen, die 7 bis 30 Tage vor dem Abflug vorgenommen wurden
- 99 $ für Änderungen, die innerhalb von 7 Tagen nach Abflug vorgenommen wurden
- $ 99 für Stornierungen
Reisende, die mindestens 60 Tage im Voraus ihre Go -Tarife ändern, können dies jedoch kostenlos tun.
Die GO -Tarife von Spirits funktionieren ähnlich wie bei den grundlegenden Wirtschaftspreisen für große Fluggesellschaften wie American, Delta und United. Diese Legacy -Fluggesellschaften haben für die meisten Tariftypen Veränderungs- und Stornierungsgebühren mit Ausnahme der grundlegenden Wirtschaft abgeschlossen.
Für diejenigen, die mehr Flexibilität bevorzugen, werden die gebündelten Tarifoptionen des Spirits – GO Big, Go Go Comfy und Go Savy – weiterhin Veränderungs- und Stornierungsgebühren ausschließen und eine bessere Option für Reisende bieten, die glauben, ihre Reiseroute möglicherweise anzupassen.
Alle Passagiere, unabhängig vom Tariftyp, können innerhalb von 24 Stunden nach Buchung stornieren und eine vollständige Rückerstattung in Form eines Reiseguthabens erhalten. Über dieses Fenster hinaus wird Kunden, die stornieren, ein Reservierungsguthaben ausgestellt, der für die Verwendung in neuen Buchungen innerhalb von 90 Tagen gültig ist. Diese Gutschriften können auch für Gepäck- und Sitzauswahlgebühren angewendet werden.
Themen aus diesem Artikel zu erkunden