Das Jahr 2025 ist da und somit ein günstiger Zeitpunkt, um die Entwicklung neuer und aufkommender Reisetrends zu untersuchen. Das neue Jahr kündigt eine Verschiebung der Reisepräferenzen an: Touristen weichen von traditionellen Hotspots hin zu weniger bekannten Orten, die in einem aktuellen Expedia-Bericht treffend als „Umleitungsziele“ bezeichnet werden.
Diese aufstrebenden Juwelen bieten ein Gegenmittel zu überfüllten Sehenswürdigkeiten und Massentourismus und bieten Reisenden einzigartige und authentische Erlebnisse. Da Overtourism immer problematischer wird, suchen Reisende nach Reisezielen, die nicht nur Neuheit, sondern auch ein Gefühl von Authentizität versprechen und gleichzeitig Verbindungen zur lokalen Kultur und Umwelt bieten.
Der Expedia-Bericht mit dem Titel „Unpack ’25: The Trends in Travel“ zeigt, dass erstaunliche 63 Prozent der Reisenden gerne ein Umwegziel in ihre bevorstehenden Reisen einbeziehen. Diese Orte liegen oft in der Nähe beliebter Städte oder Attraktionen und bieten vergleichbare Erlebnisse mit weniger Menschenmassen und in vielen Fällen zu geringeren Kosten. Laut Expedia verändert dieser Trend die Art und Weise, wie Menschen ihre Reisen planen, und macht bisher übersehene Orte zu begehrten Reisezielen.
Umleitungsziele auf dem Vormarsch
Hinter der Zunahme von Umwegzielen steht ein wachsendes Bewusstsein für die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Massentourismus. Überfüllte Orte wie Paris, Mailand und Cancun sind einem erhöhten Druck ausgesetzt, sowohl aufgrund der schieren Besucherzahl als auch aufgrund der Belastung der lokalen Infrastruktur und Ökosysteme. Darüber hinaus achten Reisende zunehmend auf ihren Fußabdruck und wenden sich Alternativen zu, die mit nachhaltigeren Reisepraktiken in Einklang stehen.
Die steigenden Reisekosten in traditionellen Hotspots haben auch Umleitungsziele noch attraktiver gemacht. Diese alternativen Standorte bieten Reisenden preisgünstige Optionen und sorgen dennoch für unvergessliche Erlebnisse. In Mexiko beispielsweise hat sich Cozumel als Alternative zu Cancun etabliert und bietet erstklassiges Tauchen und eine ruhigere Atmosphäre. Auch Waikato in Neuseeland erfreut sich zunehmender Beliebtheit wegen seiner atemberaubenden Naturlandschaften und bietet im Vergleich zum geschäftigen Auckland eine ruhigere Alternative.
Verborgene Schätze werden immer beliebter
Die Liste der angesagten Umleitungsziele von Expedia zeigt eine vielfältige Auswahl an Optionen rund um den Globus. In Europa lädt Reims, Frankreich, Besucher ein, seine reiche Geschichte und sein Champagner-Erbe zu erkunden und stellt eine verlockende Alternative zu Paris dar. Brescia, Italien, bezaubert Reisende mit seiner Mischung aus römischen Ruinen und Renaissance-Architektur und dient als ruhigeres Gegenstück zu Mailand.
In Asien verbindet Fukuoka, Japan, modernes Stadtleben mit traditioneller japanischer Kultur und bietet ein weniger hektisches Erlebnis als Tokio. In Thailand entwickelt sich Krabi mit seinen idyllischen Stränden und Kalksteinfelsen zu einer ruhigen Alternative zu Phuket. Das näher an der Heimat gelegene Santa Barbara, Kalifornien, bietet im Vergleich zu Los Angeles ein entspanntes Küstenerlebnis, während Canmore in Alberta, Kanada, atemberaubende Bergpanoramen ohne die Menschenmassen des nahegelegenen Calgary bietet.
Die angesagten Umleitungsziele 2025
Zur Inspiration für Reisende hat Expedia eine Liste der zehn beliebtesten Umleitungsziele für 2025 zusammengestellt, basierend auf dem prozentualen Anstieg der Flugsuchen auf der Website (basierend auf Daten von September 2023 bis August 2024).
- Reims, Frankreich (Umweg von Paris)
- Brescia, Italien (Umweg von Mailand)
- Cozumel, Mexiko (Umweg von Cancun)
- Santa Barbara, Kalifornien, USA (Umweg von LA)
- Waikato, Neuseeland (Umweg von Auckland)
- Girona, Spanien (Umweg von Barcelona)
- Fukuoka, Japan (Umweg von Tokio)
- Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (Umweg von Dubai)
- Krabi, Thailand (Umweg von Phuket)
- Canmore, Alberta, Kanada (Umweg von Calgary)