Spiele völlig offen! Das ist der Slogan der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris, und Sie können davon ausgehen, dass Sie ihn noch häufiger hören werden, je näher die Spiele kommen. Mit einer Zuschauerkapazität von 300.000 ist es das Ziel des Olympischen Komitees, die ikonischen Angebote Frankreichs zu präsentieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Spiele selbst „verantwortungsvoller, integrativer und spektakulärer als je zuvor“ sind. Im Hinblick auf Nachhaltigkeit sind 95 Prozent der Austragungsorte bereits vorhanden oder vorübergehend, und alle Standorte werden mit erneuerbarer Energie betrieben. Und die Vorfreude ist spürbar, denn Paris hat in der Vergangenheit seinen innovativen Ansatz als Gastgeber der Olympischen Spiele unter Beweis gestellt: Bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris waren erstmals Sportlerinnen beteiligt, und in diesem Jahr sind 50 Prozent der Athleten Frauen, was Paris zum ersten Gastgeber in der Geschichte der Spiele macht, der Geschlechtergleichheit erreicht hat.
Die Eröffnungsfeier wird die erste sein, die jemals in einer Innenstadt abgehalten wird. Auf dem Eiffelturm mit Blick auf die Seine sind jetzt riesige olympische Ringe zu sehen, von wo aus eine Schar von Booten die Athleten zum Turm bringen wird. Sobald die Spiele beginnen, werden Sportklettern, Skateboarding und Surfen, die alle bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio ihr Debüt feierten, zu den 32 Sportarten der Spiele gehören – und es gibt eine neue Ergänzung: Breaking (auch bekannt als Breakdance).
Im Folgenden erläutern wir alles, was Sie vor diesem Großereignis wissen müssen – vom Beginn der Spiele über den Ticketkauf (oder das Zuschauen von zu Hause) bis hin zu allem, was Sie tun sollten, wenn Sie in Paris sind. Betrachten Sie dies als Ihren umfassenden Leitfaden für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.
Wann finden die Olympischen Spiele statt?
Die Olympischen Spiele 2024 beginnen am 24. Juli mit Wettkämpfen, bei denen es keine Medaillen gibt. Vom 26. Juli bis zum 11. August treten dann über 10.000 Athleten in 329 Wettkämpfen gegeneinander an, bei denen es um Medaillen geht. Durch einen zusätzlichen Schwimmtag (eine Änderung gegenüber den Vorjahren) finden nun in einem sehr kurzen Zeitfenster Wettkämpfe in drei mit Spannung erwarteten Sportarten auf der ganzen Welt statt: Kunstturnen, Schwimmen und Leichtathletik finden alle an denselben Tagen, dem 3. und 4. August, statt.
Den vollständigen und aktuellsten Olympia-Zeitplan finden Sie auf der Olympia-Website.
Wo finden die Olympischen Spiele statt?
Ouì, ouì – Parìs! Seit die Stadt vor sieben Jahren die Rechte zur Austragung der Spiele erhielt, gibt es viel Aufregung um die Pläne der Stadt für die olympische Infrastruktur. Es soll 45 Sportveranstaltungen an 35 Wettkampfstätten in Paris und den Nachbarstädten geben – darunter Versailles, Le Bourget, Nanterre, Vaires-sur-Marne und Saint-Denis. Zwei neue permanente Sportstätten, das Port de La Chapelle Area im 18. Arrondissement und das Aquatics Centre in Saint-Denis, wurden eigens für die kommenden Sommerspiele errichtet. Insgesamt 20 der 35 Austragungsorte für die Olympischen Spiele liegen in und um das Zentrum von Paris. Es gibt jedoch eine Sportart, die Sie nicht mitbekommen, wenn Sie nach Europa reisen: Beim zweiten Auftritt des Surfens bei den Spielen finden die Wettkämpfe in Teahupo’o auf Tahiti statt. Das Event wird der am weitesten von der Gastgeberstadt entfernte Medaillenwettbewerb aller Zeiten sein.
Die 15.000 Athleten in Paris werden im neu errichteten Olympischen Dorf 2024, dem „Athletendorf“, untergebracht sein, einem 300.000 Quadratmeter großen Projekt, das nachhaltig zwischen Saint-Denis, Saint-Ouen-sur-Seine und der Île Saint-Denis errichtet wird. Nach den Spielen wird das Dorf in ein Wohngebiet für die Einheimischen umgewandelt.
Tickets für die Olympischen Spiele in Paris besorgen
Obwohl einige Sessions bereits komplett ausverkauft sind, werden Tickets für mehrere Sportarten der Olympischen Spiele 2024 in Paris wieder nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ verkauft. Sie finden sie auf der Olympia-Website. Wenn Sie für etwas keine Tickets finden, schauen Sie immer wieder vorbei, da einige Sessions möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar sind. Wenn Sie ein All-Inclusive-Erlebnis bevorzugen, hat das Olympische Komitee jede Menge Reisepakete für Besucher im Angebot. Aber beeilen Sie sich – es sind nur noch wenige Reisepakete verfügbar.
Für VIP-Zugang sind auf der Olympia-Website auch Hospitality-Pakete erhältlich. Die Preise beginnen bei etwa 72 £ für den Lounge-Zugang bei einzelnen Wettbewerben und reichen bis zu 6.350 £, wenn Sie bei der Eröffnungszeremonie in die Lounge wollen und das Spektakel auf der Seine verfolgen möchten.
Beachten Sie, dass bei den Olympischen Spielen eine strenge Ticketregistrierung erforderlich ist und alle Tickets auf der offiziellen Ticket-Website erworben werden müssen.
Wo ist das Olympiastadion?
Das Stade de France ist das größte Stadion des Landes und seit drei Jahrzehnten Austragungsort der größten Sportereignisse des Landes, darunter die Rugby-Weltmeisterschaften und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Es befindet sich im nördlichen Vorort Saint-Denis und wird im Laufe des Sommers zu Recht zum Olympiastadion.
Planen Sie Ihre Reise zu den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris
Wo übernachten in Paris
Das größte Stadion des Landes befindet sich in Saint-Denis – eine zwanzigminütige Bahnfahrt vom Stadtzentrum entfernt und gleich außerhalb des 18. und 19. Arrondissements. Egal, wo Sie übernachten, Sie werden sich in der Stadt der Lichter zurechtfinden, aber wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Szene sind, haben wir ein paar Empfehlungen. Wenn Sie ein eher wohnliches Ambiente suchen, ist dies der richtige Ort für Sie. Im 10. Arrondissement befindet sich der Canal Saint-Martin, auf dem Sie Bootsfahrten unternehmen und trendige Restaurants und Bars finden können. Wenn Sie sich auf Sightseeing freuen, sind das 1. und 2. Arrondissement das Stadtzentrum und der bequemste Ort, um sich niederzulassen (aber seien Sie auf Menschenmassen gefasst!).
Die besten Hotels in der Nähe des Eiffelturms
Unsere liebsten Verstecke in fußläufiger Entfernung zum Wahrzeichen der Stadt.
Die besten Hotels in Paris
Egal, ob Sie nach einer großzügigen Ruheoase oder einem schlichten Boutique-Hotel suchen, es gibt ein Hotel, das zu Ihrem Stil passt.
Die günstigsten und schönsten Hotels in Paris
Die schicksten Pariser übernachten für weniger als 150 £ pro Nacht. Glauben Sie es.
Die besten Airbnbs in Paris
Familienfreundliche Unterkünfte, Blick auf den Eiffelturm und Aufenthalte in der Nähe des Olympiastadions in der Stadt der Liebe.
Familienfreundliche Hotels in Paris
Reisen Sie mit Kindern? Diese Pariser Hotels sind auf Familien aller Art spezialisiert.
Was kann man in Paris unternehmen?
Paris erwartet während der Olympischen Spiele 15 Millionen Besucher. Wenn Sie einige Dinge von Ihrer Wunschliste streichen möchten, sind beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der Louvre und das Musée d’Orsay während dieser Zeit geöffnet – aber zu sagen, dass es Menschenmassen geben wird, wäre untertrieben. Wer inmitten des Trubels ein Gefühl der Einsamkeit sucht, macht einen Spaziergang durch den großen, weitläufigen Jardin des Tuileries oder besucht den ruhigeren Parc des Buttes-Chaumont.
Die besten Ausstellungen in Paris in diesem Sommer
Hier ist die Kunst, die es diesen Sommer in Paris zu sehen gibt.
Die besten Dinge, die man derzeit in Paris tun kann
Ohne Insiderinformationen kann man leicht einen Fehltritt begehen.
Die 5 besten Tagesausflüge ab Paris
Ein Reiseführer zu bezaubernden Kurzurlauben in der Nähe der Stadt der Lichter.
Die 20 besten Orte zum Einkaufen in Paris
Machen Sie sich darauf gefasst, auf dem Heimweg ein Gepäckstück aufzugeben.
Die besten Unternehmungen in Paris mit Kindern
Dinner-Boote, Drachenrutschen, Vergnügungsparks: Man könnte meinen, diese Stadt sei für die Kleinen gebaut worden.
Wo man in Paris essen und trinken kann
Angesichts der großen Zahl an Besuchern der Spiele wird es schwierig sein, Reservierungen zu bekommen. Je früher Sie planen, wo Sie essen möchten, desto besser. Und Sie werden wahrscheinlich eine Kleinigkeit essen wollen, bevor Sie zum Stadion gehen, dessen umliegende Restaurants während der Spiele sicherlich voll sein werden. Wenn Sie sich entscheiden, im Olympiastadion zu essen, stehen Ihnen über 60 Imbissstände und mobile Verkäufer zur Verfügung, um (hoffentlich) Bestellungen zu beschleunigen.
Ein Reiseführer für Paris, Frankreich von einem Einheimischen
Chefkoch Mory Sacko über die aufregendsten Restaurants der Stadt.
Die besten Bars in Paris
In der Stadt des Lichts gibt es keinen Mangel an Orten, an denen man sich ordentlich einschenken kann.
Die besten Cafés in Paris
Kein Wunder also, dass diese Stadt eine Hauptstadt des Spezialitätenkaffees (und Gebäcks) ist.
Die 41 besten Restaurants in Paris
So entscheiden Sie, wo (und was) Sie an einem der kulinarischen Hotspots der Welt essen möchten.
Die 17 besten Pâtisseries in Paris
Einige unserer Favoriten für den Start Ihrer süßen Abenteuer.
So können Sie die Olympischen Spiele von zu Hause aus verfolgen
Wenn Sie die Spiele nicht persönlich verfolgen, können Sie die Olympischen Spiele auf den meisten Streaming-Plattformen für aktive Abonnenten direkt verfolgen. Die BBC hat für die Dauer der Olympischen Spiele eine umfassende Berichterstattung geplant, und Sie können einige der Action auf Euronews verfolgen. Um bestimmte Sportarten nachzuverfolgen, sehen Sie sich BBC Iplayer an.
Wann und wo finden die nächsten Olympischen Spiele statt?
Die nächsten Olympischen Spiele finden im Februar 2026 als Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo (Italien) statt. Die nächsten Olympischen Sommerspiele finden 2028 in Los Angeles im Los Angeles Memorial Coliseum statt – genau dort, wo in diesem Jahr der Superbowl ausgetragen wurde.
Wann fanden die letzten Olympischen Spiele statt?
Die letzten Olympischen Sommerspiele fanden 2021 in Tokio statt, nachdem sie im Jahr zuvor aufgrund der Covid-Pandemie verschoben worden waren. Tokio war die erste Gastgeberstadt, die die Olympischen Sommerspiele zweimal ausrichtete, und 2021 waren die ersten Olympischen Spiele in einem ungeraden Jahr.