Neues Jahr, neuer Besitzer.
Laut Cruise Industry News werden in diesem Jahr mehrere Schiffe der Kreuzfahrtbranche den Besitzer wechseln.
Carnival Cruise Line wird einige Schiffe von P & O Cruises Australia erwerben, die ihren Betrieb einstellt, während Linblad Expeditions ein ehemaliges Celebrity-Kreuzfahrtschiff übernimmt und American Queen Voyages einige Schiffe aus seiner Flotte abspalten wird, um sie künftig zu nutzen Victory Cruise Lines.
Hier ist ein genauerer Blick auf einige der Schiffe, die im Jahr 2025 den Besitzer wechseln werden.
Kreuzfahrtschiffe wechseln im Jahr 2025 den Besitzer
Schiffsname: Karnevalsabenteuer
Kapazität: 2.600 Gäste
Baujahr: 2001
Frühere Namen: Pacific Adventure und Golden Princess
Vorheriger Betreiber: P&O Australien
Neuer Betreiber: Carnival Cruise Line
Debüt: März 2025
Die Pacific Adventure soll Anfang 2025 an Carnival Cruise Line übergeben werden. Das in Carnival Adventure umbenannte Schiff wird laut Cruise Industry News weiterhin auf dem australischen Markt eingesetzt.
Schiffsname: Karnevalsbemühungen
Kapazität: 2.600 Gäste
Baujahr: 2002
Frühere Namen: Pacific Encounter und Star Princess
Vorheriger Betreiber: P&O Australien
Neuer Betreiber: Carnival Cruise Line
Debüt: März 2025
Auch die bisherige Pacific Encounter wird auf Carnival Cruise Line übertragen. Das Schiff wird weiterhin in Australien mit Sitz in Brisbane eingesetzt.
Schiffsname: Stern-Skorpion
Kapazität: 1.998 Gäste
Baujahr: 1997
Frühere Namen: Pacific Explorer und Dawn Princess
Vorheriger Betreiber: P&O Australien
Neuer Betreiber: Resorts Weltkreuzfahrten
Debüt: März 2025
Laut Cruise Industry News wird die Pacific Explorer die Flotte der Carnival Corporation verlassen und nun von Star Scorpio von Resorts World Cruises betrieben.
Das Schiff wird in Singapur einer 50-Millionen-Dollar-Renovierung unterzogen. Es wird im März 2025 seine Fahrt in Südostasien aufnehmen.
Schiffsname: Ozeansieg
Kapazität: 186 Gäste
Baujahr: 2021
Ehemaliger Name: N / A
Vorheriger Betreiber: Amerikanische Königinreisen
Neuer Betreiber: Alma Cruceros
Debüt: April 2025
Dieses Kreuzfahrtschiff wird während der Sommersaison von American Queen Voyages betrieben und wird nun ab April im saisonalen Wechsel von Alma Cruceros betrieben. Das Schiff wird im Mittelmeer fahren und Luxusreisen anbieten.
Schiffsname: National Geographic Delfina
Kapazität: 16 Gäste
Baujahr: 2007
Ehemaliger Name: Celebrity Xploration und Athala II
Vorheriger Betreiber: Promi-Kreuzfahrten
Neuer Betreiber: Lindblad-Expeditionen
Debüt: Februar 2025
Die zuvor von Celebrity Cruises verkaufte Kreuzfahrtschiff Celebrity Exploration wird im Februar mit Linblad Expeditions in See stechen. Der 16-Gäste-Katamaran wurde in National Geographic Delfina umbenannt und wird laut Cruise Industry News vor Beginn der Kreuzfahrten auf den Galapagosinseln renoviert.
Schiffsname: National Geographic Zwillinge
Kapazität: 100 Gäste
Baujahr: 2001
Ehemaliger Name: Celebrity Xpedition und Sun Bay
Vorheriger Betreiber: Promi-Kreuzfahrten
Neuer Betreiber: Lindblad-Expeditionen
Debüt: März 2025
Die National Geographic Gemini (ehemals Celebrity Xpedition), ein weiteres ehemaliges Celebrity-Schiff, das bei Lindblad Expeditions in Dienst gestellt wird, ist ein 100-Gäste-Schiff, das künftig die Galapagos-Inseln befahren wird.
Schiffsname: Sieg I
Kapazität: 202 Gäste
Baujahr: 2001
Ehemaliger Name: Ocean Voyager und Saint Laurent
Vorheriger Betreiber: Amerikanische Königinreisen
Neuer Betreiber: Victory Cruise Lines
Debüt: April 2025
Die Victory I wird von Victory Cruise Lines erworben und wird die Region der Großen Seen befahren sowie Reiserouten in Kanada und Neuengland neu positionieren.
Schiffsname: Sieg II
Kapazität: 202 Gäste
Baujahr: 2001
Ehemaliger Name: Ozeannavigator und Meeresentdecker
Vorheriger Betreiber: Amerikanische Königinreisen
Neuer Betreiber: Victory Cruise Lines
Debüt: Mai 2025
Ähnlich wie die Victory I wird dieses Schiff von Victory Cruise Lines betrieben. Es ist geplant, Kreuzfahrten zu den Großen Seen anzubieten.