Das European Travel and Authorization System (ETIAs), das digitale Einstiegssystem, das eine geringe Gebühr und einen stromlinienreicheren Zollansatz für Nicht-EU-Reisende, die die Europäische Union besuchen, hinzufügen, hat sich erneut verzögert, wobei die Beamten feststellen, dass es Ende 2026 schließlich starten wird.
Reisende, die dieses Jahr nach Europa reisen, müssen sich keine Sorgen mehr machen, wann Etias starten wird und ob sie es einhalten müssen.
Der Rat für Justiz- und Innenangelegenheiten der Europäischen Union traf sich am 5. März, um die Verzögerung abzuschließen. ETIAS wurde zunächst aufgrund der Covid-19-Pandemie verzögert, wurde jedoch dann mit der Umsetzung der Technologien konfrontiert, die zu späteren Verzögerungen führten.
Einige Schengen -Mitglieder werden ab diesem Oktober mit einem digitalen Eintrags-/Exit -System mit dem Namen EES beginnen, wenn die Länder zum digitalen Modell übergehen. Dieses System ersetzt Stempelpässe durch Biometrie und gilt für Kurzzeitvisuminhaber und visa-befriedigende Reisende.
Beim Start werden ETIAs Reisende aus 60 visumfreien Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, benötigen, um digitale Vorautorisierung für ihre Reisen zur Einreise in Europäische Union zu erhalten. Sie müssen auch eine einmalige Gebühr von 7 € für Reisende im Alter von 18 bis 70 € zahlen. Etias ist drei Jahre lang für eine Person oder bis ihr Reisepass abgelaufen ist, je nachdem, was zuerst geschieht.
Themen aus diesem Artikel zu erkunden