Baisakhi – oder Vaisakhi – ist ein bedeutendes Festival im Sikh -Kalender, der seine Herkunft auf die alten landwirtschaftlichen Praktiken zurückführt. Es hat eine tiefgreifende historische, kulturelle und religiöse Bedeutung für viele Sikhs und symbolisiert Dankbarkeit für eine erfolgreiche Erntezeit und die Ankunft des Sikh -Neujahrs. Abhängig vom Solarkalender wird es jedes Jahr am 13. oder 14. April gefeiert.
Ich wurde in Westbengalen geboren: ein Schmelztiegel von Kulturen, in dem wir viele verschiedene Festivals feierten. Als junges Mädchen fragte ich meine Eltern, warum wir dieses bestimmte Festival gefeiert haben, und sie erklärten seine spirituelle Bedeutung.
Baisakhi erinnert an die Bildung von Khalsa Panth, einem Wendepunkt in der Geschichte der Sikh. Am 13. April 1699 gründete der zehnte Sikh Guru, Guru Gobind Singh, den Khalsa Panth in Anandpur Sahib, Punjab. An diesem Tag forderte Guru Gobind Singh Freiwillige, die bereit waren, ihr Leben für ihren Glauben zu opfern. Er initiierte fünf mutige Personen, bekannt als Panj Pyare (fünf geliebte), durch eine Taufzeremonie, die als Amrit Sanchar bekannt ist. Diese fünf waren die ersten Mitglieder der Khalsa, ein Orden von frommen Sikhs, die nach einem strengen moralischen und spirituellen Code leben. Die Bildung von Khalsa Panth betonte Qualität, Gerechtigkeit und selbstlosen Dienst und verstärkte die Prinzipien des Sikhismus.
Das Baisakhi Festival ist tief in der ländlichen Punjab -Tradition von Mela (Messen) verwurzelt, wo sich die Feste verkleiden, Bhangra und Gidda (Volkstänze) aufführen und festliche Musik und Essen genießen.
Ich erinnere mich gern an die lebendigen Prozessionen (Nagar Kirtans), begleitet von Sikhs, die Andachtslieder singen. Als Kind besuchten wir Gurdwaras, nahmen an Gebetsdiensten teil, hören Hymnen an und enden mit einem Langar: einem vegetarischen Gemeinschaftsfest im Gurdwara, um das Sikh -Prinzip der Gleichheit zu betonen.
Für mich ist Baisakhi ein Festival, das spirituelle Hingabe mit kulturellem Stolz und Dankbarkeit verbindet. Es erinnert an die dauerhaften Sikh -Werte von Mut, Glauben und Einheit. Einer der aufregendsten Teile eines Festivals für mich als Kind war das Essen. Nachdem die Baisakhi-Rituale durchgeführt worden waren, erwartete ich mit Spannung die Ankunft des Kadha Prasad: das köstlichste halva-ähnliche süß aus Ghee, Zucker und Mehl.
Ich lebe jetzt seit über 30 Jahren in England, aber Baisakhi bleibt die perfekte Gelegenheit, mich mit meinen Sikh -Wurzeln, meiner Familie und meinen Gemeinschaft zu verbinden, indem ich traditionelle Praktiken an eine modernere Umgebung anpasst. Es ist eine Gelegenheit, über die Fehler nachzudenken, die ich gemacht habe und wie ich ein besserer Mensch werden kann und mir Hoffnung für die Zukunft gibt.
In diesem Jahr werde ich wie in den vergangenen Jahren meinen Tag beginnen, indem ich Hymnen und Gebete über YouTube höre und mich in den Goldenen Tempel Indiens transportiere. Wenn ich kann, werde ich einen Gurdwara besuchen: Viele in ganz Großbritannien, insbesondere in Städten wie London, Birmingham, Manchester und Leicester, organisieren Sie spezielle Baisakhi -Dienste. Hier hören Anhänger Kirtan (Andachtshymnen), nehmen an den Ardas (Gebete für Dankbarkeit und Segen) teil und nehmen an der Langar (der vegetarischen Mahlzeit der Gemeinschaft, die alle von Freiwilligen gekocht werden) teil. Die Straßen sind mit lebendigen Farben dekoriert, und die Menschen versammeln sich, um Hymnen zu singen und Lebensmittel zu verteilen. Die Atmosphäre ist unglaublich, voller Freude, Einheit und den Aromen des köstlichen Essens, gekocht mit Liebe und positiver Energie.
Einer der Grundwerte des Sikhismus ist Seva (selbstloser Dienst). Für mich ist das durch Essen. Als Team mit meinem Freund Ruth Wong sammeln wir Geld für wohltätige Zwecke, indem wir eine Mahlzeit veranstalten. Sie wird die Einladungen aussenden, ich werde kochen, und zusammen werden wir eine Wohltätigkeitsorganisation auswählen, für die wir das Geld spenden können, das wir sammeln.
Manchmal lade ich Freunde und Nachbarn in mein Zuhause ein, um eine Versammlung zu feiern, um die Zusammengehörigkeit durch gute und schlechte Zeiten zu feiern. Diese Freunde und Nachbarn sind mein Support -Netzwerk – mein Zuhause von zu Hause weg – und für sie bin ich unglaublich dankbar.
In Punjab bedeutet Baisakhi, sich für eine gute Weizenernte zu bedanken – ein Symbol für Wohlstand und harte Arbeit. Für mich ist es nicht nur eine Feier der Ernte- und Sikh -Geschichte, sondern auch eine Möglichkeit, in meiner Kultur verwurzelt zu bleiben und gleichzeitig die Vielfalt meines Lebens in Großbritannien zu nutzen. Das Festival ist eine Gelegenheit, um sicherzustellen, dass die Geschichte der Sikh über die Jahrhunderte weitergegeben wird und jüngere Generationen mit ihren familiären Wurzeln und ihrem Heimatland verbindet. Baisakhis farbenfrohe Feierlichkeiten und einladender Geist tun genau das: Menschen aus unterschiedlichem Hintergrund einladen, ein gegenseitiges Verständnis der verschiedenen Kulturen, Rituale und Traditionen dessen zu fördern, wie ich es zu bieten hat, genauso wie ich in West Punjabs „Schmelztiegel“ aufgewachsen bin.
Kada Prasad
Ein Gericht, das von vielen geliebt wird, die einen Gurdwara besucht haben. Eine kleine Erinnerung daran, dass sich einige Dinge für mich nie ändern werden – meine Wurzeln und Gefühle werden immer daran gebunden. Kada Prasad ist eine glatte, reichhaltige Halwa aus Vollkornmehl, Zucker und Ghee oder Butter. Im Gurdwara symbolisiert es Segen, Hingabe und Gemeinschaft. Dieses Gericht erinnert mich an Liebe, Komfort und die Wärme gemeinsamer Traditionen. Ich habe Nüsse hinzugefügt; In den Gurdwaras ist es nussfrei.
Zutaten (Dient 6)
100 g Vollkornmehl
150 g ungesalzenes Butter oder 100 g geschmolzenes Ghee
80g Zaubererzucker
250 ml Wasser
Verfahren
Fügen Sie Butter in Ghee in einer Pfanne bei schwacher Hitze hinzu. Sobald die Butter schmilzt, fügen Sie das Vollmehl hinzu. Braten Sie das Mehl 10 Minuten bei schwacher Hitze, bis das Mehl die Farbe ändert und es keine Klumpen gibt. Kontinuierlich rühren! Inzwischen sollte das Mehl einen nussigen Geruch haben.
In einem anderen Topf Wasser und Zucker hinzufügen. Bringen Sie es zum Kochen und überprüfen Sie den gesamten Zucker, der sich darin aufgelöst hat, und nehmen Sie dann vom Herd entfernt.
Fügen Sie Buttermehl vorsichtig heiße Wasserzuckermischung hinzu. Rühren Sie weiter für weitere fünf Minuten oder bis das Öl zu trennen beginnt.
Zu Hause, wenn Sie dies machen, können Sie einige Nüsse streuen, bevor Sie es heiß servieren.