Atlanta Hartsfield-Jackson war 2024 der verkehrsreichste Flughafen der Welt

Der Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta dominiert weiterhin weltweit, wenn es um den Flugverkehr geht.

Der gerade veröffentlichte Bericht „2024 Busiest Airports in the World“ von OAG zeigt, dass der Flughafen Atlanta im vergangenen Jahr 62,7 Millionen Sitzplätze verzeichnete, was einem Anstieg von 2 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Atlanta belegte auch 2023 und 2019 den Spitzenplatz.

Neben dem ATL-Flughafen gibt es in den Vereinigten Staaten drei weitere Flughäfen, die zu den zehn verkehrsreichsten weltweit gehören. Dallas Fort Worth (DFW) liegt auf dem fünften Platz und meldet seit 2019 einen Anstieg des Verkehrsaufkommens um 18 Prozent auf 51,5 Millionen Sitzplätze im vergangenen Jahr.

Denver International (DEN) liegt dank eines bemerkenswerten Wachstums von 24 Prozent seit 2019, das den Flughafen im Jahr 2024 auf 49,2 Millionen Sitzplätze brachte, auf dem sechsten Platz. Chicago O’Hare (ORD) vervollständigt die Top 10 der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt mit 47 Millionen Sitzplätzen 2024, heißt es in dem Bericht.

Die verbleibenden Flughäfen in den Top Ten erstrecken sich über die ganze Welt, wobei Dubai International (DXB) insgesamt Zweiter und Spitzenreiter bei der internationalen Kapazität ist. Die internationale Sitzplatzkapazität von DXB betrug im Jahr 2024 60,2 Millionen, was im Vergleich zu den 8,9 Millionen internationalen Sitzplätzen von ATL die Bedeutung von Inlandsreisen in den USA zeigt. Dem Bericht zufolge liegt Tokio Haneda (HND) auf dem dritten Platz, gefolgt von London Heathrow (LHR) auf dem vierten Platz.

Die chinesischen Flughäfen Guangzhou Baiyun International (CAN) und Shanghai Pudong (PVG) belegen im Ranking den siebten bzw. neunten Platz, während der Flughafen Istanbul (IST) im Jahr 2024 auf den achten Platz vorrückte, was ein Zeichen für seine wachsende Bedeutung als globales Drehkreuz ist.