Es hat sich gezeigt, dass ein Urlaub an einem neuen Ort unzählige Vorteile mit sich bringt, darunter die Reduzierung von Stress, die Steigerung der Kreativität und sogar Anti-Aging-Vorteile.
Und das ist noch nicht alles.
Eine neue Studie hat weltweit 20 Reiseziele identifiziert, die am wahrscheinlichsten die Ausschüttung des „Wohlfühlhormons“ Dopamin auslösen.
Scenic Cruises hat kürzlich in Zusammenarbeit mit dem klinischen Psychologen Gurpreet Kaur eine Studie veröffentlicht, in der die Top-Reiseziele auf der ganzen Welt ermittelt werden, von denen wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass sie die Stimmung und das Wohlbefinden steigern.
Um das sogenannte Dopamin-Destination-Ranking zu erstellen, untersuchte Kaur fünf wichtige Faktoren, die die Ausschüttung von Dopamin auslösen: jährliche Sonnentage, Küche, Schrittzahl, Luftqualität und Qualität der Grünflächen.
Diese Faktoren (die jeweils 20 % des gesamten Dopaminwerts eines Reiseziels ausmachen) tragen in gewisser Weise zum Gesamtdopaminspiegel einer Person bei. Sunshine zum Beispiel „ist ein natürlicher Dopaminlieferant, weil es durch das Vitamin D, das wir erhalten, zum Ausgleich der Hormone beiträgt und uns hilft, uns mit der Natur zu verbinden“, erklärt Kaur in der Studie.
Auch die Küche spielt eine Rolle, wenn es um den Dopaminspiegel geht, erklärt Kaur: „Gute Lebensmittel liefern wichtige Nährstoffe und Vitamine, die für die Dopaminregulierung unerlässlich sind. Allerdings bereitet uns das Essen von Lebensmitteln, die wir genießen, auch Freude, was wiederum für einen Dopaminschub sorgt.“
Basierend auf diesen und den anderen identifizierten Dopamin-Faktoren: Das weltweit beste Ziel, um Ihre Flaute zu heilen und einen Dopamin-Boost zu erleben? Split, Kroatien.
Mit einem Dopaminwert von 100 von 100 möglichen Punkten hat Split jährlich durchschnittlich 2.631 Sonnentage. Die Sonnenstrahlen versorgen Besucher mit der dringend benötigten Dosis Vitamin D, was wiederum die Produktion des Wohlfühl-Dopamins ankurbelt.
Wenn es um Grünflächen geht, ist Split unterdessen für den Marjan-Park bekannt, ein 79 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet, in dem sich auch der Telegrin-Gipfel (585 Fuß) befindet. Von hier aus können Besucher sowohl auf die Skyline von Split als auch auf die Adria blicken.
Laut der Studie könnte auch der Marjan-Park, der als „Lunge der Stadt“ bezeichnet wird, zu Splits bewundernswerter Luftqualitätsbewertung beitragen. Und mit den vielen von Bäumen gesäumten Wegen der Stadt gilt Split auch als gut fußgängerfreundlicher Ort.
Lesen Sie weiter für die vollständige Liste der Reiseziele, die einen Dopamin-Hit liefern.

Historische Gebäude und Kanal im historischen Zentrum von Amsterdam. (Fotonachweis: Adobe Stock/Yasonya)
Top 20 Dopamin-Reiseziele
- Split, Kroatien – Dopamin-Score: 100/100
- Amsterdam, Niederlande – Dopamin-Wert: 98/100
- Tallinn, Estland – Dopaminwert 95/100
- New Orleans, Louisiana – Dopamin-Wert 93/100
- Lissabon, Portugal – Dopaminwert 91/100
- Cadiz Bay – Dopamin-Score 88/100
- Malaga – Dopamin-Wert 86/100
- Liverpool, Großbritannien – Dopamin-Score 84/100
- Vancouver, BC, -Dopamin-Score 81/100
- Oslo, Norwegen – Dopamin-Wert 79/100
- New York, NY – Dopamin-Score 77/100
- Boston, Massachusetts – Dopamin-Score 74/100
- Valencia, Spanien – Dopamin-Wert 72/100
- Singapur – Dopamin-Score 70/100
- Bergen, Deutschland – Dopaminwert 67/100
- Seattle, Washington – Dopamin-Score 65/100
- Quebec, Kanada – Dopamin-Score 63/100
- Palma de Mallorca – Dopamin-Score 60/100
- Buenos Aires, Argentinien – Dopamin-Wert 58/100
- Santa Cruze de Teneriffa, Spanien – Dopamin-Wert 56/100